Instabile Lieferketten |
02.11.2022 15:04:00
|
Vestas-Aktie zieht dennoch kräftig an: Vestas reduziert Prognose
Zuletzt stand sie an der Kopenhagener Börse gut drei Prozent im Plus. In ihrem Fahrwasser stiegen auch Nordex-Papiere nach anfänglichen Verlusten von gut mehr als fünf Prozent. Auf der Telefonkonferenz habe das Management eine leichte Verbesserung der Lage in den kommenden Quartalen in Aussicht gestellt, sagte ein Händler. So dürften sich die Margen 2023 deutlich erholen. Am meisten Aufwärtspotenzial habe demnach aber die Auftragslage.
Laut der neuen Prognose schließt Vestas aus, operativ dieses Jahr zumindest eine schwarze Null erwirtschaften zu können. Dies war im besten Fall bislang angenommen worden. Nun wird die um Sondereinflüsse bereinigte Marge vor Zinsen und Steuern (Ebit-Marge) bei minus 5 Prozent erwartet. Dieser Wert war bislang das untere Ende der Spanne. Weiterhin musste das Management seine Wachstumserwartungen herunterschrauben.
Beim Umsatz prognostiziert der weltgrößte Hersteller von Windkraftanlagen nur noch höchstens 15,5 statt bislang 16 Milliarden Euro Umsatz. Das untere Ende der Spanne blieb mit 14,5 Milliarden Euro unverändert. Statt eine Milliarde sollen dieses Jahr außerdem nur rund 850 Millionen Euro investiert werden. Immerhin einen Lichtblick gibt es beim erwarteten Umsatz im Service-Geschäft, das Segment soll statt um 10 nun um 20 Prozent wachsen.
Im dritten Quartal belief sich Vestas' Konzernumsatz auf 3,9 Milliarden Euro, ein Rückgang von 29 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die operative Marge lag bei minus 3,2 Prozent, nach minus 5,5 im zweiten Quartal, aber plus 5,7 ein Jahr zuvor. Unter dem Strich steht bei Vestas nach neun Monaten ein Verlust von über einer Milliarde Euro und damit deutlich mehr als von den Analysten erwartet. Und auch die neue Prognose ist noch schwächer als befürchtet.
Abgesehen vom Servicegeschäft hätten die Dänen im dritten Quartal durch die Bank schwach abgeschnitten, schrieb Analyst Akash Gupta von der US-Bank JPMorgan. Angesichts der gesenkten Jahresziele rechnet er mit massiv sinkenden Schätzungen für Umsatz und Margen. Seine Kollegin Supriya Subramania von der Schweizer Großbank UBS bezeichnete nach ihrer Analyse des Zwischenberichts die durchschnittlichen Verkaufspreise als einzigen Lichtblick.
In Kopenhagen geht es für die Vestas-Aktie zeitweise 4,13 Prozent auf 156,20 DKK hoch.
AARHUS (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Nordex AGmehr Nachrichten
12.02.25 |
Erste Schätzungen: Nordex legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) | |
11.02.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX am Nachmittag fester (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Gewinne in Frankfurt: TecDAX zeigt sich zum Start fester (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Börse Frankfurt: MDAX schließt im Plus (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: So performt der TecDAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Gewinne in Frankfurt: MDAX mit Gewinnen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: TecDAX am Montagmittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: MDAX mittags in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu Nordex AGmehr Analysen
07.02.25 | Nordex Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.01.25 | Nordex Buy | Jefferies & Company Inc. | |
27.01.25 | Nordex Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.01.25 | Nordex Buy | Jefferies & Company Inc. | |
15.01.25 | Nordex Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Nordex AG | 11,47 | 1,24% |
|
Vestas Wind Systems A-S | 13,53 | 0,67% |
|