Verizon Aktie
WKN: 868402 / ISIN: US92343V1044
Verwaltungsrat ohne Mayer |
10.01.2017 11:46:42
|
Rest-Yahoo will sich in Altaba umbenennen
SUNNYVALE (dpa-AFX) - Die heutige Konzernchefin Marissa Mayer werde dann den Verwaltungsrat der Firma - das Kontrollgremium mit weitreichenden Funktionen - verlassen, teilte Yahoo am Montag mit. Es wird erwartet, dass sie zusammen mit dem Internet-Geschäft unter das Dach des Telekom-Konzerns Verizon geht. Altaba wird vor allem aus der Beteiligung an der chinesischen Online-Plattform Alibaba und Yahoo Japan bestehen. Der Name sei eine Wortschöpfung aus "alternate" und "Alibaba", schrieb das "Wall Street Journal".
Zugleich bestehe das Risiko, dass Verizon den Deal wegen des massiven Daten-Dienstahls bei dem Internet-Konzern platzen lasse, räumte Yahoo ein. Nach Vereinbarung des Verkaufs für 4,8 Milliarden Dollar im Juli wurden zwei Online-Attacken aus den Jahren 2013 und 2014 bekannt, bei denen jeweils die Daten von 500 Millionen und einer Milliarde Yahoo-Nutzer entwendet worden waren. Verizon kündigte bereits an, den Deal auf den Prüfstand zu stellen, laut Medienberichten wird über eine Änderung der Konditionen verhandelt.
Neben Mayer sollen auch unter anderem Yahoo-Mitgründer David Filo und der aktuelle Vorsitzende Maynard Webb den Verwaltungsrat der Rest-Firma verlassen. Das habe nicht Meinungsverschiedenheiten mit dem Unternehmen zum Hintergrund, betonte Yahoo. Mayer war 2012 von Google (Alphabet) zu Yahoo gekommen, um das Geschäft beim schwächelnden Internet-Pionier anzukurbeln. Doch trotz massiver Investitionen ins Medien-Angebot und teuren Zukäufen wie die Blog-Plattform Tumblr hinkte Yahoo bei Online-Werbung Google und Facebook hinterher.
Der Verkauf des Webgeschäfts wurde beschlossen, nachdem der Plan scheiterte, den Alibaba-Anteil steuerfrei abzuspalten. Die Beteiligungen machen rund 90 Prozent des Yahoo-Marktwerts von rund 42 Milliarden Dollar aus./so/DP/fbr

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Verizon Inc.mehr Nachrichten
28.03.25 |
Börse New York: Dow Jones verbucht am Freitagnachmittag Verluste (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones am Freitagmittag schwächer (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones präsentiert sich zum Start des Freitagshandels schwächer (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Handel in New York: Dow Jones fällt zum Handelsende (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones sackt am Donnerstagnachmittag ab (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Handel in New York: Dow Jones zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Verizon-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Verizon von vor 3 Jahren verloren (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones zum Handelsstart mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) |
Analysen zu Yahoo Incmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Alibaba | 122,40 | -3,16% |
|
Alphabet C (ex Google) | 144,06 | -6,67% |
|
Meta Platforms (ex Facebook) | 531,90 | -5,17% |
|
Verizon Inc. | 41,82 | -0,21% |
|