05.03.2020 11:42:41

Vermieter rufen wegen Mietendeckel Bundesverfassungsgericht an

BERLIN (dpa-AFX) - Berliner Vermieter wollen den Mietendeckel durch das Bundesverfassungsgericht außer Kraft setzen lassen. Beim höchsten deutschen Gericht sind bislang drei Eilanträge gegen das Gesetz eingegangen, wie ein Sprecher am Donnerstag sagte. Zuvor hatte der RBB darüber berichtet. Ziel der Anträge ist es demnach, kurzfristig den Mietendeckel bis zu einer endgültigen Entscheidung auszusetzen. Denn Vermieter müssen ihren Mietern bis zum 23. April die zulässige Miethöhe und deren Berechnung mitteilen.

Einen ersten Eilantrag von Vermietern gegen den Mietendeckel hatte Karlsruhe im Februar aus formalen Gründen verworfen. Wann über die neuen Eilanträge entschieden wird, ist offen.

Der vom Abgeordnetenhaus beschlossene, bundesweit bisher einmalige Mietendeckel war Mitte Februar in Kraft getreten. Danach werden die Mieten zunächst auf dem Stand vom Juni 2019 eingefroren und dürfen ab 2021 höchstens um 1,3 Prozent jährlich steigen. Auch CDU und FDP im Bundestag und im Berliner Abgeordnetenhaus hatten angekündigt, nach Karlsruhe zu gehen. Sie wollen das Landesgesetz mit einer Normenkontrollklage zu Fall bringen./bf/DP/eas

Analysen zu Aroundtown SAmehr Analysen

10.02.25 Aroundtown Underperform Jefferies & Company Inc.
23.01.25 Aroundtown Hold Deutsche Bank AG
07.01.25 Aroundtown Underperform Jefferies & Company Inc.
10.12.24 Aroundtown Neutral JP Morgan Chase & Co.
10.12.24 Aroundtown Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Aroundtown SA 2,66 1,87% Aroundtown SA
Deutsche Wohnen SE 23,95 0,63% Deutsche Wohnen SE
Vonovia SE (ex Deutsche Annington) 29,51 0,44% Vonovia SE (ex Deutsche Annington)