Index-Bewegung |
15.01.2024 17:59:03
|
Verluste in Paris: CAC 40 fällt zum Ende des Montagshandels
Der CAC 40 fiel im Euronext-Handel zum Handelsende um 0,72 Prozent auf 7 411,68 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2,308 Bio. Euro. Zuvor ging der CAC 40 0,036 Prozent stärker bei 7 467,80 Punkten in den Handel, nach 7 465,14 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des CAC 40 lag am Montag bei 7 479,27 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 7 401,07 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der CAC 40 seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat, am 15.12.2023, verzeichnete der CAC 40 einen Stand von 7 596,91 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.10.2023, wurde der CAC 40 mit 7 003,53 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.01.2023, wurde der CAC 40 mit einer Bewertung von 7 023,50 Punkten gehandelt.
Der Index sank auf Jahressicht 2024 bereits um 1,58 Prozent. In diesem Jahr verzeichnete der CAC 40 bereits ein Jahreshoch bei 7 610,10 Punkten. Bei 7 350,30 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Welche CAC 40-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das Handelsvolumen der STMicroelectronics-Aktie ist im CAC 40 derzeit am höchsten. 35 452 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 334,555 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im CAC 40 den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der CAC 40-Titel im Blick
2024 weist die Renault-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,59 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 auf. Die BNP Paribas-Aktie präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung mit 7,69 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Stellantismehr Nachrichten
16:01 |
Gute Stimmung in Paris: CAC 40 nachmittags mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
12:28 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen am Mittag zu (finanzen.at) | |
12:28 |
Freundlicher Handel in Paris: CAC 40-Anleger greifen am Mittag zu (finanzen.at) | |
09:29 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 klettert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
09:29 |
Pluszeichen in Paris: CAC 40 liegt zum Start im Plus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Minuszeichen in Paris: CAC 40 fällt letztendlich (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 in der Verlustzone (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Schwacher Wochentag in Paris: Das macht der CAC 40 am Nachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Stellantismehr Analysen
16:54 | Stellantis Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
04.02.25 | Stellantis Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Stellantis Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Stellantis Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.25 | Stellantis Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
ArcelorMittal | 27,70 | 13,62% |
|
BNP Paribas S.A. | 68,32 | 2,66% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 696,30 | 1,66% |
|
Renault S.A. | 48,93 | 2,75% |
|
Stellantis | 12,60 | 0,59% |
|
STMicroelectronics N.V. | 21,65 | 2,83% |
|
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 8 007,62 | 1,47% |