Kursverlauf |
04.11.2024 09:29:27
|
Verluste in Europa: STOXX 50 schwächelt zum Start
Am Montag geht es im STOXX 50 um 09:12 Uhr via STOXX um 0,05 Prozent auf 4 358,94 Punkte abwärts. In den Montagshandel ging der STOXX 50 0,090 Prozent tiefer bei 4 357,06 Punkten, nach 4 360,97 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4 356,83 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 362,10 Zählern.
So entwickelt sich der STOXX 50 seit Beginn Jahr
Vor einem Monat, am 04.10.2024, wurde der STOXX 50 mit 4 432,32 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.08.2024, erreichte der STOXX 50 einen Stand von 4 321,02 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.11.2023, wies der STOXX 50 einen Wert von 3 873,56 Punkten auf.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2024 bereits um 6,52 Prozent aufwärts. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des STOXX 50 bereits bei 4 584,77 Punkten. 4 010,21 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Top- und Flop-Aktien im STOXX 50
Unter den Top-Aktien im STOXX 50 befinden sich aktuell Shell (ex Royal Dutch Shell) (+ 1,12 Prozent auf 26,08 GBP), HSBC (+ 0,90 Prozent auf 7,16 GBP), Glencore (+ 0,84 Prozent auf 4,11 GBP), BP (+ 0,84 Prozent auf 3,81 GBP) und Intesa Sanpaolo (+ 0,55 Prozent auf 4,03 EUR). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen derweil Enel (-0,80 Prozent auf 6,97 EUR), SAP SE (-0,65 Prozent auf 215,35 EUR), Nestlé (-0,51 Prozent auf 82,30 CHF), BASF (-0,50 Prozent auf 45,33 EUR) und GSK (-0,49 Prozent auf 14,13 GBP).
Welche STOXX 50-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im STOXX 50 ist die BP-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 869 699 Aktien gehandelt. Mit 455,018 Mrd. Euro weist die Novo Nordisk-Aktie im STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Aktien im Blick
Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie weist mit 5,69 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 auf. Unter den Aktien im Index bietet die HSBC-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 8,88 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Enel S.p.A.mehr Nachrichten
06.02.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen nachmittags zu (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 klettert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 zum Start des Mittwochshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 startet mit Verlusten (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 zum Handelsstart stärker (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 zeigt sich zum Start des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich mit Abgaben (finanzen.at) |
Aktien in diesem Artikel
BASF | 47,96 | 6,63% |
|
BP plc (British Petrol) | 5,20 | 2,58% |
|
Enel S.p.A. | 6,89 | -0,86% |
|
Glencore plc | 4,24 | 0,95% |
|
GSK PLC Registered Shs | 17,79 | -1,11% |
|
HSBC Holdings plc | 10,15 | 2,03% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,35 | 3,06% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 57,33 | 1,13% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 91,00 | 0,53% |
|
Novartis AG | 80,10 | -0,27% |
|
Novo Nordisk | 84,14 | 1,02% |
|
SAP SE | 272,35 | 0,35% |
|
Shell (ex Royal Dutch Shell) | 31,78 | -1,14% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 661,65 | 1,21% |