Kursentwicklung im Fokus |
02.05.2024 15:59:07
|
Verluste in Europa: STOXX 50 am Donnerstagnachmittag leichter
Der STOXX 50 notiert im STOXX-Handel um 15:42 Uhr um 0,23 Prozent schwächer bei 4 381,14 Punkten. In den Handel ging der STOXX 50 0,045 Prozent tiefer bei 4 389,43 Punkten, nach 4 391,41 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 erreichte heute sein Tageshoch bei 4 393,16 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4 369,80 Punkten lag.
STOXX 50-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn verzeichnet der STOXX 50 bislang Verluste von 1,09 Prozent. Der STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 02.04.2024, einen Stand von 4 398,81 Punkten. Vor drei Monaten, am 02.02.2024, wies der STOXX 50 einen Wert von 4 206,37 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 02.05.2023, wies der STOXX 50 einen Wert von 4 000,65 Punkten auf.
Der Index stieg auf Jahressicht 2024 bereits um 7,07 Prozent zu. Das STOXX 50-Jahreshoch beträgt derzeit 4 462,29 Punkte. Bei 4 010,21 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im STOXX 50
Zu den Gewinner-Aktien im STOXX 50 zählen derzeit HSBC (+ 1,60 Prozent auf 7,10 GBP), Enel (+ 1,22 Prozent auf 6,28 EUR), BP (+ 1,20 Prozent auf 5,16 GBP), Deutsche Telekom (+ 1,16 Prozent auf 21,74 EUR) und Unilever (+ 0,63 Prozent auf 41,66 GBP). Auf der Verliererseite im STOXX 50 stehen hingegen Glencore (-2,00 Prozent auf 4,57 GBP), Roche (-1,63 Prozent auf 217,00 CHF), RELX (-0,88 Prozent auf 32,71 GBP), Zurich Insurance (-0,68 Prozent auf 441,20 CHF) und UniCredit (-0,63 Prozent auf 34,86 EUR).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im STOXX 50 auf
Die Aktie im STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die BP-Aktie. 14 605 078 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 534,075 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Titel im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie. Hier wird ein KGV von 6,00 erwartet. Die BAT-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 10,20 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BP plc (British Petrol)mehr Nachrichten
06.02.25 |
EQS-CMS: BP p.l.c.: Release of a capital market information (EQS Group) | |
06.02.25 |
BP-Aktie gewinnt: BP prüft Trennung von Ruhr Oel (dpa-AFX) | |
06.02.25 |
ROUNDUP: Ölkonzern BP will Raffinerietochter Ruhr Oel verkaufen (dpa-AFX) | |
06.02.25 |
STOXX-Handel: Am Nachmittag Pluszeichen im STOXX 50 (finanzen.at) | |
06.02.25 |
BP will Ruhr Oel GmbH in Gelsenkirchen verkaufen (Dow Jones) | |
05.02.25 |
EQS-CMS: BP p.l.c.: Release of a capital market information (EQS Group) | |
05.02.25 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 verbucht zum Ende des Mittwochshandels Zuschläge (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Zuversicht in Europa: STOXX 50 am Nachmittag in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu BP plc (British Petrol)mehr Analysen
24.01.25 | BP Buy | UBS AG | |
22.01.25 | BP Sector Perform | RBC Capital Markets | |
22.01.25 | BP Buy | UBS AG | |
15.01.25 | BP Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.01.25 | BP Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 661,65 | 1,21% |