Deutsche Telekom Aktie

Deutsche Telekom für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Euro STOXX 50 im Blick 16.07.2024 17:58:49

Verluste in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsende schwächer

Verluste in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsende schwächer

Letztendlich bewegte sich der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,63 Prozent schwächer bei 4 951,51 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 4,308 Bio. Euro. In den Handel ging der Euro STOXX 50 0,299 Prozent tiefer bei 4 968,21 Punkten, nach 4 983,11 Punkten am Vortag.

Bei 4 968,21 Einheiten erreichte der Euro STOXX 50 sein Tageshoch, während er hingegen mit 4 939,17 Punkten den niedrigsten Stand markierte.

Euro STOXX 50-Entwicklung auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 14.06.2024, erreichte der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 839,14 Punkten. Vor drei Monaten, am 16.04.2024, wurde der Euro STOXX 50 auf 4 916,99 Punkte taxiert. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 14.07.2023, erreichte der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 400,11 Punkten.

Seit Jahresanfang 2024 kletterte der Index bereits um 9,72 Prozent aufwärts. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des Euro STOXX 50 bereits bei 5 121,71 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 380,97 Zählern registriert.

Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50

Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell UniCredit (+ 1,53 Prozent auf 37,49 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 0,44 Prozent auf 3,63 EUR), BASF (+ 0,40 Prozent auf 43,82 EUR), Siemens (+ 0,38 Prozent auf 181,56 EUR) und Deutsche Telekom (+ 0,04 Prozent auf 23,81 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen hingegen Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,79 Prozent auf 456,40 EUR), Eni (-1,72 Prozent auf 14,04 EUR), Infineon (-1,43 Prozent auf 35,24 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,41 Prozent auf 63,55 EUR) und Bayer (-1,25 Prozent auf 26,06 EUR) unter Druck.

Euro STOXX 50-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. 5 162 290 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit 394,288 Mrd. Euro macht die ASML NV-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Titel

Im Euro STOXX 50 präsentiert die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 3,60 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 9,21 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Intesa Sanpaolo-Aktie an.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten

18:31
EQS-DD: Deutsche Telekom AG: Dr. Feri Abolhassan Pur-Moghaddam, Purchase of shares to satisfy obligations from Deutsche Telekom AG’s Share Matching Plan for Board of Management members. (EQS Group)
18:31
EQS-DD: Deutsche Telekom AG: Dr. Feri Abolhassan Pur-Moghaddam, Purchase of shares to satisfy obligations from Deutsche Telekom AG’s Share Matching Plan for Board of Management members. (EQS Group)
18:31
EQS-DD: Deutsche Telekom AG: Claudia Nemat, Purchase of shares to satisfy obligations from Deutsche Telekom AG’s Share Matching Plan for Board of Management members. (EQS Group)
18:31
EQS-DD: Deutsche Telekom AG: Birgit Bohle, Purchase of shares to satisfy obligations from Deutsche Telekom AG’s Share Matching Plan for Board of Management members. (EQS Group)
18:31
EQS-DD: Deutsche Telekom AG: Birgit Bohle, Kauf von Aktien zur Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Share Matching Plan der Deutschen Telekom AG für Vorstandsmitglieder. (EQS Group)
18:31
EQS-DD: Deutsche Telekom AG: Claudia Nemat, Kauf von Aktien zur Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Share Matching Plan der Deutschen Telekom AG für Vorstandsmitglieder. (EQS Group)
18:30
EQS-DD: Deutsche Telekom AG: Rodrigo Francisco Diehl, Purchase of shares to satisfy obligations from Deutsche Telekom AG’s Share Matching Plan for Board of Management members. (EQS Group)
18:30
EQS-DD: Deutsche Telekom AG: Rodrigo Francisco Diehl, Kauf von Aktien zur Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Share Matching Plan der Deutschen Telekom AG für Vorstandsmitglieder. (EQS Group)

Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen

19.05.25 Deutsche Telekom Overweight Barclays Capital
15.05.25 Deutsche Telekom Kaufen DZ BANK
15.05.25 Deutsche Telekom Buy UBS AG
15.05.25 Deutsche Telekom Buy Deutsche Bank AG
15.05.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ASML NV 656,80 1,03% ASML NV
BASF 42,39 -0,31% BASF
Bayer 24,33 3,27% Bayer
Deutsche Telekom AG 34,20 0,21% Deutsche Telekom AG
Eni S.p.A. 12,84 -1,25% Eni S.p.A.
Infineon AG 34,67 1,61% Infineon AG
Intesa Sanpaolo S.p.A. 4,91 -0,50% Intesa Sanpaolo S.p.A.
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 52,57 0,08% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 581,20 0,31% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Pernod Ricard S.A. 94,04 -1,05% Pernod Ricard S.A.
Siemens AG 217,00 -0,98% Siemens AG
UniCredit S.p.A. 57,28 -0,24% UniCredit S.p.A.
Volkswagen (VW) AG Vz. 96,64 0,12% Volkswagen (VW) AG Vz.

Indizes in diesem Artikel

EURO STOXX 50 5 424,48 -0,55%