Harter Wettbewerb |
21.10.2022 17:10:39
|
Verizon-Aktie verliert: Verizon enttäuscht mit Quartalszahlen - Gewinnrückgang
Allerdings gewann Verizon erneut mehr Breitbandkunden für sich. Gegenüber dem Vorquartal stieg die Zahl der neu hinzugefügten Verträge um rund 90 000 auf nun 342 000. Beim Umsatz schlug sich das Unternehmen zudem besser als von den Analysten prognostiziert: Mit einem Plus von vier Prozent auf 34,2 Milliarden US-Dollar erlöste das Unternehmen etwas mehr als Branchenexperten vermutet hatten. Zudem sank das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis je Aktie nicht so stark wie befürchtet. Unter dem Strich ging der Gewinn wegen der stark gestiegenen Kosten um fast ein Viertel Prozent auf 4,9 Milliarden Dollar zurück.
"Wir haben eine Reihe von Maßnahmen im dritten Quartal ergriffen, die unsere operative und finanzielle Leistung gesteigert haben - aber wir wissen, dass wir immer noch viel zu tun haben", sagte Verizon-Chef Hans Vestberg laut Mitteilung.
Der Vorstand bleibt unterdessen bei im Sommer den heruntergeschraubten Jahreszielen. Das bereinigte Ergebnis je Aktie (EPS) dürfte demnach bei 5,10 bis 5,25 US-Dollar liegen. Beim Serviceumsatz als auch dem bereinigten operativen Ergebnis (Ebitda) rechnet das Management mit zurückgehenden bis stagnierenden Werten.
Die an der NYSE gelistete Verizon-Aktie fällt zwischenzeitlich um 6,00 Prozent auf 34,78 Dollar.
NEW YORK (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu T-Mobile USmehr Nachrichten
06.02.25 |
S&P 500-Papier T-Mobile US-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in T-Mobile US von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
03.02.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
30.01.25 |
S&P 500-Wert T-Mobile US-Aktie: So viel Gewinn hätte eine T-Mobile US-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
29.01.25 |
T-Mobile US-Aktie gewinnt deutlich dank starkem Neukundenwachstum - Auch Deutsche Telekom-Aktie fester (dpa-AFX) | |
29.01.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 beendet die Mittwochssitzung im Minus (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 zeigt sich schlussendlich leichter (finanzen.at) | |
29.01.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 in der Verlustzone (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu T-Mobile USmehr Analysen
30.01.25 | T-Mobile US Sector Perform | RBC Capital Markets | |
30.01.25 | T-Mobile US Market-Perform | Bernstein Research | |
30.01.25 | T-Mobile US Buy | UBS AG | |
30.01.25 | T-Mobile US Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | T-Mobile US Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
AT&T Inc. (AT & T Inc.) | 23,77 | 1,24% |
|
Deutsche Telekom AG | 32,97 | 0,27% |
|
T-Mobile US | 239,70 | 0,88% |
|