24.11.2013 11:59:31
|
Verdi will Amazon im Tarifstreit mit Streik in Angebotswoche stören
BAD HERSFELD/FRANKFURT (dpa-AFX) - Eine große Angebotswoche des Online-Versandhändlers Amazon will die Gewerkschaft Verdi mit Streiks stören. Es werde in der nächsten Woche zu Arbeitsniederlegungen kommen, sagte ein Gewerkschaftssprecher der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Samstag). Zuvor hatte bereits die "Lebensmittel Zeitung" über neue Streiks berichtet. "Wir werden es richtig krachen lassen", hieß es laut einem Bericht aus Gewerkschaftskreisen. Der weltgrößte Online-Händler aus den USA veranstaltet von diesem Samstag bis zum nächsten Samstag die "Cyber Monday Woche", für die mit besonderen Angeboten geworben wird.
Amazon und die Gewerkschaft Verdi liegen seit längerem im Clinch. Seit Mai gibt es am größten deutschen Standort in Bad Hersfeld und in Leipzig immer wieder Streiks. Verdi fordert für die rund 9.000 festen Mitarbeiter in den acht Versandzentren einen Tarifvertrag, der sich am Versand- und Einzelhandel orientiert. Amazon will die Angestellten nach den Standards der Logistikbranche entlohnen, was sich unter anderem in niedrigeren Stundenlohn niederschlägt. Verdi kündigte an, die Streiks im Weihnachtsgeschäft ausweiten zu wollen und so den Druck auf Amazon zu erhöhen./jpe/DP/zb
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
01.02.25 |
Temu, Shein and Amazon to be liable in EU for ‘unsafe’ or ‘illegal’ goods (Financial Times) | |
01.02.25 |
Temu, Shein and Amazon to be liable in EU for ‘unsafe’ or ‘illegal’ goods (Financial Times) | |
31.01.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones letztendlich leichter (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Solide Ergebnisse und KI-Kooperation mit Amazon treiben Atlassian-Aktie an (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse New York: So bewegt sich der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones verliert am Mittag (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
30.01.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
27.01.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
06.01.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
20.12.24 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
16.12.24 | Amazon Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 229,40 | 1,39% |