02.07.2013 14:37:33

Verdi macht Druck vor dritter Tarifrunde im NRW-Einzelhandel

    ESSEN (dpa-AFX) - Einen Tag vor der dritten Verhandlungsrunde im Einzelhandel von Nordrhein-Westfalen hat Verdi mit Warnstreiks Druck gemacht. Nach Angaben der Gewerkschaft legten am Dienstag landesweit insgesamt 1.500 Beschäftigte die Arbeit nieder. Bei einer Kundgebung in der Essener Innenstadt verliehen Hunderte Beschäftigte mit Trillerpfeifen und Plakaten ihrer Forderung nach 6,5 Prozent mehr Lohn Nachdruck.

    "Wer Ruhe im Betrieb will, der schließt mit uns einen Tarifvertrag", sagte Verdi-Bundesvorstandsmitglied Stefanie Nutzenberger. Sie warf den Arbeitgebern vor, Abstriche bei den Manteltarifverträgen und Verschlechterungen bei den Arbeitsbedingungen anzustreben. Verdi fordert, dass die von den Arbeitgebern gekündigten Manteltarifverträge ohne Abstriche wieder in Kraft gesetzt werden.

    Am Mittwoch gehen die Tarifverhandlungen in Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf in die dritte Runde. Die NRW-Arbeitgeber haben ein Entgelt-Angebot angekündigt. Im Tarifbezirk Baden-Württemberg sieht das Arbeitgeber-Angebot eine zweistufige Lohnerhöhung vor - zum 1. Juli um 2,5 Prozent und am 1. April 2014 um weitere 1,5 Prozent. Voraussetzung dafür seien aber Reformen in den Tarifverträgen.

    Die Arbeitgeber wollen unter anderem eine neue untere Entgeltgruppe für einfache Tätigkeiten wie das Einräumen von Regalen, die von einigen Supermarktbetreibern an Dienstleister ausgelagert wurden. Zudem streben sie flexiblere Arbeitszeitregelungen an./fld/DP/stb

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!