Ringen um Tarifverträge |
02.01.2022 14:49:00
|
Verdi-Chef Werneke: 'Amazon wird uns nie wieder los'
Nach einigen Verbesserungen vor allem für die Beschäftigten in den Lagern konzentriere sich die Gewerkschaft derzeit speziell auch auf die Situation der Fahrerinnen und Fahrer des US-amerikanischen Konzerns in Deutschland. "Vielfach sind sie bei Subunternehmen zu wirklich eklatant schlechten Bedingungen angestellt", sagte Werneke. "Das fängt bei der Bezahlung an und hört bei Lenkzeiten und Pausenregelungen nicht auf."
Amazon sei das größte Mitglied im Arbeitgeberverband des Einzelhandels, betonte Werneke. "Gleichzeitig verweigern sie die Aufnahme von Tarifverhandlungen. Das ist aus meiner Sicht nicht hinzunehmen, auch nicht durch eine Bundesregierung." Es wäre deshalb wünschenswert gewesen, dass im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung deutlich mehr zur Allgemeinverbindlichkeit von Tarifverträgen gestanden hätte. "Das ist eine völlige Leerstelle", sagte Werneke.
BERLIN (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
01.02.25 |
Temu, Shein and Amazon to be liable in EU for ‘unsafe’ or ‘illegal’ goods (Financial Times) | |
01.02.25 |
Temu, Shein and Amazon to be liable in EU for ‘unsafe’ or ‘illegal’ goods (Financial Times) | |
31.01.25 |
Solide Ergebnisse und KI-Kooperation mit Amazon treiben Atlassian-Aktie an (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse New York: So bewegt sich der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones verliert am Mittag (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Amazon-Aktie im Minus: Fast 83.000 machen bei Sammelklage gegen Amazon Prime mit (dpa-AFX) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
30.01.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
27.01.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
06.01.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
20.12.24 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
16.12.24 | Amazon Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 229,40 | 1,39% |