Umzug wird realistischer |
03.04.2014 12:02:00
|
Verbund könnte auf interessantem Weg in die ÖIAG wandern
Die ÖIAG dürfte den Kauf über einen Kredit oder eine Anleihe finanzieren, heißt es im Bericht, in dem auf "involvierte Strategen" verwiesen wird. Natürlich könnte die Summe auch über einige Jahre verteilt fließen. Die ÖIAG verwies auf Anfrage auf den Eigentümer, also die Republik respektive das zuständige Finanzministerium. Von dort gab es nur die Erinnerung daran, dass sich die Regierungskoalition, wie vielfach berichtet, auf eine Neuausrichtung der Staatsholding geeinigt hat, die derzeit vorangetrieben wird.
Wie politisch vereinbart soll die Staatsholding zur Beteiligungsholding umgebaut werden. Der Umbau "wird auf Basis eines ÖIAG-Konzepts derzeit intensiv von der Regierung beraten", sagte ÖIAG-Alleinvorstand Rudolf Kemler zuletzt.
Laut dem Magazin soll es angeblich auch schon ein Gutachten geben, das untermauere, dass kein Übernahmeangebot an die weiteren Verbund-Aktionäre gelegt werden müsse - weil der Eigentümer der selbe bleibe. Natürlich müsste auch noch der ÖIAG-Aufsichtsrat zustimmen, und die Akquisition als wirtschaftlich gerechtfertigt abnicken.
Jedenfalls würde der Staat, sollte es tatsächlich zur Umsetzung dieses Plans kommen, seinen eigenen 51-Prozent-Anteil am Verbund de facto sich selbst verkaufen. Die ÖIAG ist schließlich ganz in Staatsbesitz. Juristen müssten sich über den offenbar angedachten "linke-Tasche-rechte-Tasche-Deal", wie ihn ein Insider im APA-Gespräch am Mittwoch bezeichnete, in jedem Fall noch Köpfe zerbrechen. "News" mutmaßt, der Plan solle "Michael Spindeleggers Budget retten". Der ÖVP-Finanzminister hat schließlich unter anderem mit dem milliardenteuren Hypo-Desaster zu kämpfen.
phs/bei

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Verbund AGmehr Nachrichten
09:30 |
Mittwochshandel in Wien: ATX zum Start des Mittwochshandels fester (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Aufschläge in Wien: ATX mit Kursplus (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Starker Wochentag in Wien: So entwickelt sich der ATX am Mittag (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX Prime zum Start des Dienstagshandels in Grün (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Börse Wien: ATX steigt zum Start des Dienstagshandels (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Optimismus in Wien: ATX schlussendlich im Aufwind (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Montagshandel in Wien: ATX verbucht zum Start des Montagshandels Zuschläge (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Aufschläge in Wien: ATX klettert letztendlich (finanzen.at) |
Analysen zu Verbund AGmehr Analysen
31.01.25 | Verbund verkaufen | Baader Bank | |
20.01.25 | Verbund verkaufen | Deutsche Bank AG | |
02.10.24 | Verbund verkaufen | Deutsche Bank AG | |
16.08.24 | Verbund Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.07.24 | Verbund Sell | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Verbund AG | 71,50 | 1,56% |
|