Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
Gravierende Änderungen? |
20.07.2020 07:28:00
|
Verband warnt vor Problemen bei Wasserversorgung von Tesla-Fabrik
In dem ersten Antrag für den Bau hat Tesla noch keine Pfähle geplant. In einer geänderten Version, die Anfang Juli veröffentlicht wurde, schreibt das Unternehmen: "In Teilbereichen (Presswerk und Gießerei) werden die Fundamente mittels Fertigteilrammpfählen gegründet (...), um die Lasten entsprechend in den Baugrund ableiten zu können." Einen vorzeitigen Maßnahmebeginn, um nicht bis zur endgültigen Genehmigung zu warten, hat Tesla bisher noch nicht beantragt.
Brandenburg nimmt den geplanten Einsatz von Pfählen für einen Teil der Fabrik unter die Lupe: "Das prüfen wir, wie alles, was in den geänderten Unterlagen steht", sagte die Sprecherin des Umweltministeriums, Frauke Zelt, in Potsdam.
Die Naturschützerin Julia Neigel, die fünf Petitionen für einen Teil der "Bürgerinitiative gegen Gigafactory Grünheide" verfasst hat, befürchtet Folgen für das Trinkwasser. "Wenn das Gelände versiegelt wird, wird kein Regenwasser mehr versickern können und kein Trinkwasser hineinkommen", sagte Neigel, die als Sängerin bekannt wurde. Das Salzwasser, das dort in der Tiefe lagere, könne nach oben steigen, was dann negative Folgen für das Trinkwasser habe. Die Region leide ohnehin schon unter Wasserknappheit. Neigel fordert einen Untersuchungsausschuss im Landtag und einen Baustopp.
Tesla teilt die Bedenken nicht. Pfahlgründungen seien ein gängiger und ganz normaler Prozess - besonders hier in der Region, heißt es bei Brancheninsidern. Auch für Trinkwasserschutzgebiete seien Pfahl-Treibungen üblich. Es gebe Normen und Regularien, die eine gefahrlose Verwendung und Einbringung von Pfählen vorgeben. Die geplanten Schritte müssten zudem von den Behörden genehmigt werden.
Der Elektroautobauer will in Grünheide nach dem Produktionsstart möglichst bald 500.000 Fahrzeuge pro Jahr herstellen. Mehr als 370 Einwände gingen bisher gegen das Projekt beim Land ein. Der Wasserverband Strausberg-Erkner hatte davor gewarnt, dass für den weiteren Ausbau der Fabrik zu wenig Trinkwassermengen vorhanden sein könnten. Die Landesregierung zeigte sich daraufhin verwundert.
/vr/DP/zb
--- Von Oliver von Riegen, dpa ---
GRÜNHEIDE (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
11:25 |
Tesla-Aktie: Nach Aktionärsklage - Tesla führt 3-Prozent-Hürde für Klagen ein (dpa-AFX) | |
17.05.25 |
FSD-Ärger für Tesla-Aktie? Musk mit deutlichen Verbesserungen für Autopilot (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 zeigt sich zum Start leichter (finanzen.at) | |
14.05.25 |
Tesla-Aktie höher: Neues Vergütungspaket für Musk - Tesla startet Prüfung (finanzen.at) | |
14.05.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 im Plus (finanzen.at) | |
14.05.25 |
Optimismus in New York: S&P 500 am Mittag freundlich (finanzen.at) | |
14.05.25 |
Tesla supplier Panasonic pressed to step up deliveries of US-made batteries (Financial Times) | |
14.05.25 |
Tesla board explores new pay deal for Elon Musk (Financial Times) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
05.05.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.05.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
23.04.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
23.04.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
23.04.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Tesla | 312,30 | 1,84% |
|