Warnstreik |
03.11.2021 19:43:00
|
ver.di ruft Commerzbank-Beschäftigte zu bundesweitem Warnstreik auf
Der Warnstreik ist Teil des Tarifkonflikts zwischen ver.di und dem Arbeitgeberverband des privaten Bankgewerbes (AGV). Den letzten Verhandlungstermin am 13. Oktober hatte ver.di platzen lassen. Verhandlungsführer Jan Duschek hatte damals bereits Warnstreiks angekündigt und kritisiert, dass die Arbeitgeberseite keine Signale gegeben habe, ihr bisheriges Angebot nachbessern zu wollen.
"Wir haben die Hand ausgestreckt, die bleibt auch ausgestreckt", sagte Carsten Rogge-Strang, Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes des privaten Bankgewerbes (AGV), zu dem aktuellen Warnstreik-Aufruf. "Wir freuen uns, wenn ver.di an den Verhandlungstisch zurückkehrt."
Mitte Oktober und im September hatte es bereits einzelne Warnstreiks und Demonstrationen von Bank-Beschäftigten gegeben, unter anderem in Berlin, Hannover, Bremen und Frankfurt - dort waren auch Beschäftigte der Commerzbank-Zentrale zum Warnstreik aufgerufen. Die Commerzbank selbst wollte sich zu dem neuen Aufruf zunächst nicht äußern.
Die Tarifverhandlungen für öffentliche und private Banken finden derzeit erstmals seit Jahren wieder getrennt statt. Bei den öffentlichen Banken gab es zuletzt eine erste Annäherung, bei den privaten Banken gibt es derzeit nicht einmal einen neuen Verhandlungstermin.
ver.di fordert für die rund 140 000 Beschäftigten privater Banken 4,5 Prozent mehr Geld und eine soziale Komponente über 150 Euro bei einer Laufzeit von zwölf Monaten sowie tarifliche Regelungen für flexiblere Arbeitsbedingungen. Die Arbeitgeber haben nach eigenen Angaben eine Erhöhung der Tarifgehälter um insgesamt 3,2 Prozent in drei Stufen bei einer Laufzeit von 36 Monaten angeboten.
/toh/DP/jha
FRANKFURT (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Commerzbankmehr Nachrichten
19.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX beginnt Mittwochssitzung in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
19.02.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX steigt zum Start (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: Zum Handelsende Pluszeichen im LUS-DAX (finanzen.at) | |
18.02.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX verbucht zum Ende des Dienstagshandels Zuschläge (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Commerzbank-Aktie in Grün: Neues Hochhaus ab 2028 in Nutzung (Dow Jones) | |
18.02.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: DAX am Dienstagnachmittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Börse Frankfurt: So entwickelt sich der LUS-DAX nachmittags (finanzen.at) | |
18.02.25 |
ROUNDUP: Commerzbank mietet neuen Wolkenkratzer in Frankfurt (dpa-AFX) |
Analysen zu Commerzbankmehr Analysen
18.02.25 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG | |
17.02.25 | Commerzbank Kaufen | DZ BANK | |
14.02.25 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
13.02.25 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
13.02.25 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Commerzbank | 19,58 | -0,23% |
|