02.07.2013 13:07:34
|
VDMA: Spionage bedroht deutschen Maschinen- und Anlagenbau
Von Andreas Plecko
Der Verband der deutschen Maschinen- und Anlagenbauer zeigt sich besorgt über die Spionage, die von amerikanischen und britischen Geheimdiensten in Europa und Deutschland offenbar in großem Stil betrieben wird. "Die bekannt gewordenen massiven Spionageaktivitäten durch amerikanische und britische Geheimdienste haben unsere Vermutungen bestätigt, dass MAN auch vor der Bespitzelung befreundeter Staaten nicht sicher sein kann", erklärte Rainer Glatz, Geschäftsführer der VDMA-Arbeitsgemeinschaft Produkt- und Know-how-Schutz.
"Gerade die Fokussierung auf den Süden und Westen von Deutschland, in denen viele unserer Hidden Champions sitzen, lässt die Sorge aufkommen, dass auch gezielt Wirtschafts- und Industriespionage betrieben wird", fügte Glatz hinzu. "Der Verlust von elementarem Know-how um Prozesse, Produkte, Märkte und Kunden bedroht den gesamten deutschen Maschinen- und Anlagenbau."
Der Maschinen- und Anlagenbau müsse sein Know-how selbst schützen, stellte der VDMA fest. Umfragen bei den Maschinenbauern hätten deutlich gemacht, dass sich die Unternehmen vom Staat eher verlassen fühlen und soweit als möglich auf "Selbsthilfe" setzten. Nur zehn Prozent der VDMA-Mitglieder nutzten Sicherheitsbehörden und -institutionen wie Verfassungsschutz und Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) um sich zu über Sicherheitsmaßnahmen zu informieren.
Die Maschinenbaubranche umfasst neben zahlreichen Mittelständlern auch börsennotierte Unternehmen wie ThyssenKrupp, GILDEMEISTER oder Kuka. Mit fast einer Million Beschäftigten ist die Branche der größte industrielle Arbeitgeber in Deutschland.
Kontakt zum Autor: andreas.plecko@dowjones.com
DJG/apo/chg
(END) Dow Jones Newswires
July 02, 2013 06:46 ET (10:46 GMT)
Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 06 46 AM EDT 07-02-13
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Rheinmetall AGmehr Nachrichten
10:29 |
Bundeswehr-Digitalisierung: Großauftrag für Rheinmetall (dpa-AFX) | |
09:30 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX verliert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
09:30 |
Optimismus in Frankfurt: DAX notiert zum Start im Plus (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX zum Ende des Montagshandels knapp behauptet (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX legt zum Ende des Montagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
03.02.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX zeigt sich am Nachmittag leichter (finanzen.at) | |
03.02.25 |
DAX aktuell: DAX nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Overweight von JP Morgan Chase & Co. für Rheinmetall-Aktie (finanzen.at) |
Analysen zu Rheinmetall AGmehr Analysen
03.02.25 | Rheinmetall Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
29.01.25 | Rheinmetall Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
23.01.25 | Rheinmetall Neutral | UBS AG | |
09.01.25 | Rheinmetall Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
DEUTZ AG | 4,53 | -0,57% | |
DMG MORI | 45,60 | 0,00% | |
GEA | 50,65 | 0,40% | |
Heidelberger Druckmaschinen AG | 1,20 | 0,50% | |
KRONES AG | 127,20 | -0,16% | |
MTU Aero Engines AG | 331,10 | -0,51% | |
Pfeiffer Vacuum AG | 155,00 | 0,39% | |
Rheinmetall AG | 748,00 | -2,40% | |
Siemens AG | 200,90 | -0,50% | |
thyssenkrupp AG | 4,49 | -0,64% | |
Vossloh AG | 47,10 | -0,42% |