11.01.2021 09:59:43
|
VDMA: Erstmals Orderzuwachs aus In- und Ausland im Berichtsjahr
Von Andreas Plecko
FRANKFURT (Dow Jones)--Im deutschen Maschinen- und Anlagenbau gibt es ein vorsichtiges Aufatmen. Im November 2020 verbuchten die Unternehmen erstmals seit Beginn des Berichtsjahres wieder Orderzuwächse sowohl aus dem Inland als auch aus dem Ausland. Insgesamt legte der Auftragseingang im November um real 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreswert zu, wie der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) berichtete.
Ein leichter Bestellzuwachs von 1 Prozent im Inland wurde ergänzt durch ein kräftigeres Plus der Auslandsorders um 7 Prozent. Die Kunden aus den Euro-Ländern bestellten 4 Prozent mehr Maschinen und Anlagen, aus den Nicht-Euro-Ländern kamen 9 Prozent mehr Aufträge.
"Das Ergebnis ist erfreulich, selbst wenn dazu die schwache Vorjahresbasis einen großen Beitrag leistet. Im gesamten vierten Quartal 2019 war das Orderniveau recht niedrig ausgefallen", sagte VDMA-Chefvolkswirt Ralph Wiechers. "Jetzt kommt es darauf an, ob sich der gleichwohl sichtbare positive Trend der vergangenen Monate fortsetzen kann. Denn vor Rückschlägen ist der Maschinen- und Anlagenbau in diesem fragilen Umfeld nicht gefeit."
Im weniger schwankungsanfälligen Dreimonatszeitraum September bis November 2020 sank der Auftragseingang um real 2 Prozent zum Vorjahr. Aus dem Inland kamen zwar 2 Prozent mehr Bestellungen, die Auslandsaufträge blieben aber um 3 Prozent unter ihrem Vorjahresniveau. Dabei schrumpften die Orders aus den Euro-Ländern um 5 Prozent, aus den Nicht-Euro-Ländern kamen 3 Prozent weniger Bestellungen.
Der VDMA vertritt mehr als 3.300 Betriebe des mittelständisch geprägten Maschinen- und Anlagenbaus. Die Industrie beschäftigt rund vier Millionen Menschen in Europa, davon mehr als eine Million allein in Deutschland.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/ros
(END) Dow Jones Newswires
January 11, 2021 04:00 ET (09:00 GMT)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu KRONES AGmehr Nachrichten
09:30 |
Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) | |
09:04 |
ANALYSE-FLASH: Berenberg senkt Ziel für Krones auf 150 Euro - 'Buy' (dpa-AFX) | |
20.02.25 |
Börse Frankfurt: MDAX schlussendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
20.02.25 |
KRONES-Aktie fällt dennoch deutlich: KRONES macht mehr Umsatz (dpa-AFX) | |
20.02.25 |
Handel in Frankfurt: Anleger lassen MDAX am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: So bewegt sich der MDAX mittags (finanzen.at) | |
20.02.25 |
ROUNDUP: Krones will nach Ergebnisplus 2025 noch profitabler werden - Kursrutsch (dpa-AFX) | |
20.02.25 |
AKTIE IM FOKUS: Krones kommen deutlich von Rekord zurück (dpa-AFX) |
Analysen zu KRONES AGmehr Analysen
11:16 | KRONES Buy | Deutsche Bank AG | |
07:26 | KRONES Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
20.02.25 | KRONES Kaufen | DZ BANK | |
20.02.25 | KRONES Buy | UBS AG | |
20.02.25 | KRONES Buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
AIXTRON SE | 13,86 | 0,40% |
|
DEUTZ AG | 5,19 | -0,67% |
|
DMG MORI | 45,60 | -0,44% |
|
GEA | 53,90 | 0,56% |
|
KION GROUP AG | 38,57 | 0,13% |
|
Koenig & Bauer AG | 15,76 | 2,34% |
|
KRONES AG | 125,00 | 0,97% |
|
MTU Aero Engines AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-2 Sh | 153,00 | -6,13% |
|
MTU Aero Engines AG | 305,60 | -2,98% |
|
NORMA Group SE | 15,14 | -4,06% |
|
Pfeiffer Vacuum AG | 155,00 | -0,26% |
|
R. Stahl AG | 16,70 | 1,83% |
|
Rheinmetall AG | 891,00 | 0,34% |
|
SAF-HOLLAND SE | 17,34 | 0,93% |
|
Schaltbau Holding AG | 61,50 | -0,81% |
|
Siemens AG | 221,45 | 0,25% |
|
Siemens AG (spons. ADRs) | 109,00 | -0,91% |
|
Singulus Technologies AG | 1,15 | 0,00% |
|
Singulus Technologies AG (spons. ADRs) | 0,00 | 0,00% |
|
thyssenkrupp AG | 6,00 | 1,01% |
|
ThyssenKrupp AG (spons. ADRs) | 5,90 | 0,85% |
|
Vossloh AG | 48,40 | 0,21% |
|
Wacker Neuson SE | 17,16 | 0,47% |
|
WashTec AG | 38,30 | -1,54% |
|