04.12.2017 09:59:48
|
VDMA: Auslandsgeschäft bleibt stark, Inland holt auf
Von Andreas Plecko
FRANKFURT (Dow Jones)--Der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau bleibt gut in Fahrt. Im Oktober lagen die Bestellungen um 9 Prozent höher als im Vorjahr, wie der Branchenverband VDMA mitteilte. Die Auslandsorders erreichten einen Zuwachs von 10 Prozent. Die größte Dynamik kam aus den Euro-Partnerländern. Hier wurde ein Plus von 17 Prozent verbucht, während die Bestellungen aus den Nicht-Euro-Ländern um 8 Prozent stiegen. "Gegenwärtig wird die Konjunktur im Maschinenbau ganz klar von den Exporten angetrieben", erläuterte VDMA-Konjunkturexperte Olaf Wortmann.
Die Inlandsnachfrage wuchs im Oktober um 7 Prozent. "Allerdings hat sie über das ganze Jahr hinweg stark geschwankt. Auch zweistellige Minusraten waren dabei. Ein klarer Aufwärtstrend ist hier daher nicht auszumachen", sagte Wortmann.
Im Dreimonatszeitraum August bis Oktober legten die Auftragseingänge um real 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu. Hervor taten sich auch hier die Auslandsbestellungen mit einem Plus von 13 Prozent, während die Inlandsorders um 6 Prozent zulegten.
Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) vertritt mehr als 3.200 Betriebe des mittelständisch geprägten Maschinen- und Anlagenbaus. Mit aktuell gut 1 Million Beschäftigten im Inland und einem Umsatz von 220 Milliarden Euro (2016) ist die Branche größter industrieller Arbeitgeber in Deutschland.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/mgo
(END) Dow Jones Newswires
December 04, 2017 04:00 ET (09:00 GMT)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu GEAmehr Nachrichten
19.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: MDAX beendet den Handel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
17.02.25 |
EQS-CMS: GEA Group Aktiengesellschaft: Release of a capital market information (EQS Group) | |
17.02.25 |
EQS-CMS: GEA Group Aktiengesellschaft: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
17.02.25 |
MDAX-Wert GEA-Aktie: So viel Gewinn hätte eine GEA-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: MDAX legt am Donnerstagnachmittag zu (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Börse Frankfurt: Anleger lassen MDAX am Mittag steigen (finanzen.at) | |
13.02.25 |
ANALYSE-FLASH: Deutsche Bank senkt Gea Group auf 'Hold' - Ziel hoch auf 58 Euro (dpa-AFX) | |
13.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX präsentiert sich zum Start fester (finanzen.at) |
Analysen zu GEAmehr Analysen
13.02.25 | GEA Hold | Deutsche Bank AG | |
11.02.25 | GEA Buy | UBS AG | |
20.01.25 | GEA Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
16.01.25 | GEA Buy | UBS AG | |
13.01.25 | GEA Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
AIXTRON SE | 13,62 | -1,34% |
|
DEUTZ AG | 5,16 | -1,34% |
|
DMG MORI | 45,50 | -0,66% |
|
GEA | 53,70 | 0,19% |
|
KION GROUP AG | 38,22 | -0,78% |
|
Koenig & Bauer AG | 15,68 | 1,82% |
|
KRONES AG | 124,80 | 0,81% |
|
MTU Aero Engines AG | 303,90 | -3,52% |
|
MTU Aero Engines AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-2 Sh | 153,00 | -6,13% |
|
NORMA Group SE | 15,24 | -3,42% |
|
Pfeiffer Vacuum AG | 154,40 | -0,64% |
|
R. Stahl AG | 16,70 | 1,83% |
|
Rheinmetall AG | 890,40 | 0,27% |
|
Siemens AG | 219,70 | -0,54% |
|
Siemens AG (spons. ADRs) | 109,00 | -0,91% |
|
Singulus Technologies AG | 1,15 | 0,00% |
|
Singulus Technologies AG (spons. ADRs) | 0,00 | 0,00% |
|
thyssenkrupp AG | 5,95 | 0,27% |
|
ThyssenKrupp AG (spons. ADRs) | 5,90 | 0,85% |
|
Vossloh AG | 48,30 | 0,00% |
|
Wacker Neuson SE | 17,04 | -0,23% |
|
WashTec AG | 38,30 | -1,54% |
|