Zuversicht wird größer |
29.07.2014 16:01:00
|
US-Pharmakonzern Merck & Co. verdient mehr
Für das Gesamtjahr zeigt sich Konzernchef Kenneth Frazier zuversichtlicher und hob das untere Ende der Spanne für das Gewinnziel an. Nun erwartet er für 2014 einen um Sondereffekte bereinigten Gewinn je Aktie zwischen 3,43 und 3,53 US-Dollar. Dabei würden die negativen Effekte aufgrund der Abwertung des venezolanischen Bolivar herausgerechnet. Zuvor hatte der Konzernlenker einen Gewinn je Aktie (EPS) vor Sonderposten von 3,35 bis 3,53 Dollar angepeilt. 2013 hatte das Ergebnis 3,49 Dollar betragen.
Im zweiten Jahresviertel sank der Umsatz wegen negativer Währungseffekte und den Auswirkungen der Konkurrenz durch Generika um ein Prozent auf 10,9 Milliarden Dollar. Auch der Umsatzeinbruch beim Nasenspray Nasonex belastete, hier war der Patentschutz abgelaufen. Besser entwickelte sich hingegen die Sparte mit rezeptfreien Medikamenten. Dort liefen die Geschäfte etwa mit dem Allergiemittel Claritin und Sonnencremes (Coppertone) besonders gut, hieß es. Merck wird aber den Bereich an den Leverkusener Konkurrenten Bayer für mehr als zehn Milliarden Euro verkaufen. Mit einem Abschluss der Transaktion wird bis zum Jahresende gerechnet.
Merck hatte im vergangenen Jahr ein umfangreiches Sparprogramm angekündigt, mit dem das Unternehmen rund eine Milliarde Dollar einsparen will. Neben dem Abbau von rund 8500 Arbeitsplätzen will der Pharmakonzern etwa die Ausgaben für Forschung und Entwicklung deutlich kürzen. Alleine im zweiten Quartal lagen diese mit 1,7 Milliarden Dollar gut ein Fünftel unter denen vom Vorjahr.
/mne/stb
WHITEHOUSE STATION (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Bayermehr Nachrichten
12.02.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 am Mittwochmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 zum Start des Mittwochshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX sackt zum Handelsstart ab (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX verbucht zum Handelsstart Gewinne (finanzen.at) | |
11.02.25 |
ROUNDUP: Bayer erhält EU-Zulassung für Herzmedikament Acoramidis (dpa-AFX) | |
11.02.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 klettert schlussendlich (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX verbucht zum Ende des Dienstagshandels Zuschläge (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: DAX liegt zum Handelsende im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Bayermehr Analysen
12.02.25 | Bayer Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.25 | Bayer Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.01.25 | Bayer Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
07.01.25 | Bayer Market-Perform | Bernstein Research | |
09.12.24 | Bayer Neutral | UBS AG |