Weitere Jobs in Gefahr |
02.10.2015 11:07:41
|
US-Mobilfunker Sprint will Milliarden sparen
OVERLAND PARK (dpa-AFX) - Der kriselnde US-Mobilfunker Sprint Nextel will mit einem neuen milliardenschweren Sparprogramm die Kosten in den Griff kriegen. In den kommenden sechs Monaten sollen bis zu 2,5 Milliarden US-Dollar (2,2 Mrd Euro) eingespart werden. Vermutlich seien auch Jobs von dem Plan betroffen, für Details dazu sei es aber noch zu früh, teilte das Unternehmen in einem Schreiben vom Donnerstag (Ortszeit) mit. Sprint schreibt seit Jahren rote Zahlen und steht auch wegen der aggressiven Kundenwerbung durch die Telekom-Tochter T-Mobile US unter Druck. Bei der Gesamtkundenzahl hat T-Mobile Sprint mittlerweile überholt und auf den landesweit vierten Platz verwiesen.
Sprint läutet damit das zweite Sparprogramm ein, seit Vorstandschef Marcelo Claure das Ruder übernommen hat. Vergangenen November startete das Unternehmen mit dem Abbau von 2000 Arbeitsplätzen, unter anderem dadurch sollten bereits 1,5 Milliarden Dollar eingespart werden.
Claure hat viel Geld in den Netzausbau und Kunden-Angebote gesteckt. Das half zusammen mit Kostensenkungen zwar zuletzt dem operativen Gewinn auf die Sprünge. Die Kassenlage ist aber weiter angespannt. Vor einigen Tagen hatte das Unternehmen bereits angekündigt, an einer großen Auktion von Mobilfunkfrequenzen im kommenden Jahr nicht teilnehmen zu wollen./men/she/stb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu T-Mobile USmehr Nachrichten
13.02.25 |
S&P 500-Papier T-Mobile US-Aktie: So viel Gewinn hätte ein T-Mobile US-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
06.02.25 |
S&P 500-Papier T-Mobile US-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in T-Mobile US von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
03.02.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
30.01.25 |
S&P 500-Wert T-Mobile US-Aktie: So viel Gewinn hätte eine T-Mobile US-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
29.01.25 |
T-Mobile US-Aktie gewinnt deutlich dank starkem Neukundenwachstum - Auch Deutsche Telekom-Aktie fester (dpa-AFX) | |
29.01.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 zeigt sich schlussendlich leichter (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 beendet die Mittwochssitzung im Minus (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu T-Mobile USmehr Analysen
30.01.25 | T-Mobile US Sector Perform | RBC Capital Markets | |
30.01.25 | T-Mobile US Market-Perform | Bernstein Research | |
30.01.25 | T-Mobile US Buy | UBS AG | |
30.01.25 | T-Mobile US Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | T-Mobile US Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG | 34,61 | 0,58% |
|
T-Mobile US | 251,50 | 0,22% |
|