Volkswagen Aktie

Volkswagen für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 766400 / ISIN: DE0007664005

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
US-Automarkt 01.02.2017 20:53:00

VW und Daimler mit US-Absatzplus - BMW verkauft weniger, GM und Fiat werden weniger Autos los

VW und Daimler mit US-Absatzplus - BMW verkauft weniger, GM und Fiat werden weniger Autos los

Volkswagen hat seine Autoverkäufe auf dem US-Markt im Januar erneut deutlich steigern können. Der Neuwagenabsatz der Kernmarke VW legte verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um 17,1 Prozent auf 23.510 Autos zu, wie die US-Tochter des Dax (DAX 30)-Konzerns am Mittwoch in Herndon mitteilte. Bereits in den beiden Vormonaten waren die Verkaufszahlen kräftig gestiegen.

Die Bilanz profitierte auch davon, dass ein im Herbst 2015 im Zuge des Abgas-Skandals verhängter Verkaufsstopp für Dieselwagen bei den Vergleichswerten aus dem Vorjahr stark zu Buche geschlagen hatte. Besonders gefragt blieben bei US-Kunden zu Jahresbeginn Golf-Modelle wie der neue Sportgeländewagen Alltrack. Bei dem für den US-Markt wichtigsten Modell Jetta gab es jedoch weiter Absatzschwierigkeiten.

Die VW-Premiumtochter Audi setzte ihren positiven Trend fort und schaffte im Januar ein Verkaufsplus von elf Prozent. Insgesamt kühlt sich der nach China zweitgrößte Automarkt der Welt jedoch ab: Die US-Branchenführer General Motors und Ford Motor wurden 3,8 und 0,7 Prozent weniger Neuwagen los. Beim italienisch-amerikanischen Schwergewicht Fiat Chrysler Automobiles (FCA) ging der Absatz um elf Prozent zurück./hbr/DP/he

DETROIT/HERNDON (dpa-AFX)

Der Münchener Autobauer BMW hat zum Jahresauftakt einen weiteren Rückgang der Verkaufszahlen auf dem US-Markt hinnehmen müssen. Im Vergleich mit dem Vorjahresmonat schrumpfte der Absatz um 0,5 Prozent auf 21 219 Neuwagen, wie das Unternehmen am Mittwoch in Woodcliff Lake mitteilte. Nach einem Minus von 9,7 Prozent im vergangenen Jahr konnte der Abwärtstrend aber deutlich gebremst werden. Die Hausmarke BMW schaffte im Januar sogar ein Mini-Plus von 0,1 Prozent. Ein 4,0-prozentiger Absatzrückgang bei der Tochter Mini ließ die Konzernergebnisse aber weiter absacken. BMW will 2017 mit frischen Modellversionen die Wende einleiten./hbr/she

WOODCLIFF LAKE (dpa-AFX)

Daimler hat seine Autoverkäufe auf dem US-Markt im Januar wieder gesteigert. Die Tochter Mercedes-Benz USA wurde 27 900 Neuwagen los und schaffte damit ein Plus von 3,5 Prozent verglichen mit dem Vorjahreswert. Das teilte das Unternehmen am Mittwoch in Atlanta mit. Im Vormonat war der Absatz noch um knapp 5 Prozent gesunken. Belastet wurde die Bilanz zu Jahresbeginn allerdings von der Kleinwagenmarke Smart - hier gingen die Verkäufe um 19 Prozent zurück./hbr/he

ATLANTA (dpa-AFX)

Weitere Links:

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Volkswagen AG,VW AG,josefkubes / Shutterstock.com

Analysen zu Volkswagen (VW) St.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Ford Motor Co. 9,28 0,62% Ford Motor Co.
General Motors 43,46 -0,16% General Motors
Volkswagen (VW) St. 96,10 -3,27% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 94,20 -2,59% Volkswagen (VW) AG Vz.

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 163,49 -1,33%