03.08.2016 15:00:40
|
Unterhaltungsriese Time Warner steigt bei Netflix-Rivale Hulu ein
NEW YORK (dpa-AFX) - Der US-Medienkonzern Time Warner setzt mit dem Einstieg beim Netflix-Rivalen Hulu auf das boomende Streaming-Geschäft. Die Unternehmen kündigten am Mittwoch eine zehnprozentige Beteiligung und eine umfassende Partnerschaft an, die ab nächstem Jahr beginnen soll. Angaben dazu, was sich Time Warner den Anteil kosten lässt, wurden zunächst nicht gemacht.
Die Konkurrenten Disney, 21st Century Fox sowie der US-Kabelriese Comcast sind ebenfalls an Hulu beteiligt. Die 2006 gegründete Firma dominiert in den USA neben Netflix, Amazon (Amazoncom) Prime und Time Warners hauseigenem Bezahlsender HBO ("Game of Thrones") den Markt für direkt aus dem Netz abspielbare Filme und Serien. Dabei konzentriert sich Hulu in erster Linie auf TV-Inhalte.
Im zweiten Quartal musste Time Warner allerdings wegen gesunkener Einnahmen - vor allem beim Filmstudio Warner Bros - Abstriche machen, wie die parallel zum Hulu-Einstieg gemeldeten Geschäftszahlen zeigen. Der Umsatz sank um etwa fünf Prozent verglichen mit dem Vorjahreswert auf 6,95 Milliarden Dollar (derzeit etwa 6,2 Mrd Euro). Der Überschuss gab von 971 auf 952 Millionen Dollar nach.
Der Konzern kann sich aber weiter auf seinen Erfolgsbringer HBO verlassen. Zudem steigerte die TV-Tochter Turner die Erlöse, über die Time Warner an dem Nachrichten-Flaggschiff CNN oder dem Unterhaltungskanal TNT ("The Big Bang Theory") beteiligt ist. Anleger zeigten sich zufrieden - die Aktien von Time Warner stiegen vorbörslich zunächst um knapp drei Prozent./hbr/DP/jha
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
04.02.25 |
Optimismus in New York: So entwickelt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Starker Wochentag in New York: So entwickelt sich der Dow Jones am Dienstagmittag (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Amazon startet Same-Day-Lieferung in Wien und Umgebung - Aktie höher (APA) | |
04.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Amazon-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Amazon-Investment von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
01.02.25 |
Temu, Shein and Amazon to be liable in EU for ‘unsafe’ or ‘illegal’ goods (Financial Times) | |
01.02.25 |
Temu, Shein and Amazon to be liable in EU for ‘unsafe’ or ‘illegal’ goods (Financial Times) | |
31.01.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones letztendlich leichter (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Solide Ergebnisse und KI-Kooperation mit Amazon treiben Atlassian-Aktie an (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
30.01.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
27.01.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
06.01.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
20.12.24 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
16.12.24 | Amazon Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 232,80 | 0,80% | |
Comcast Corp. (Class A) | 32,13 | -0,68% |