Deal perfekt |
23.12.2019 16:53:00
|
United und Rocket Internet gelingt Auflösung der Überkreuzbeteiligung - United Internet-Aktie zieht an
Das Angebot von United Internet belief sich auf den Rückkauf von maximal 9 Millionen Aktien. Alle Aktien, die dem Unternehmen auch von weiteren Aktionären angedient wurden, werden von United Internet also tatsächlich erworben. Die Gesellschaft wird nach Abschluss der Transaktion insgesamt gut 17,3 Millionen eigene Aktien halten; dies entspricht 8,46 Prozent des Grundkapitals.
United Internet selbst diente im Gegenzug der Rocket Internet SE alle ihre 11,2 Millionen Aktien an. Bei Rocket Internet nutzten allerdings mehr Aktionäre die Chance, sich von ihren Anteilsscheinen zu trennen, so dass United Internet wegen der Überzeichnung zunächst nur 8,764 Millionen Anteilsscheine verkaufen kann. Rocket-CEO Oliver Samwer hatte sich aber verpflichtet, die übrig bleibenden Aktien bis zum 30. Juni 2020 zum Angebotspreis selbst zu erwerben, so dass spätestens dann die Überkreuzbeteiligung aufgelöst sein wird.
Das Angebot von Rocket Internet belief sich auf maximal gut 15 Millionen Aktien oder 10 Prozent des Grundkapitals. Angedient wurden 19,3 Millionen Aktien.
Aktuell steigt die United Internet-Aktie via XETRA um 1,68 Prozent auf 29,61 Euro.
FRANKFURT (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu United Internet AGmehr Nachrichten
10.02.25 |
Börse Frankfurt: MDAX schließt im Plus (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Goldman Sachs bestätigt 'Buy'-Empfehlung für United Internet - Aktie im Plus (dpa-AFX) | |
10.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: So performt der TecDAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Gewinne in Frankfurt: MDAX mit Gewinnen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: TecDAX am Montagmittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: MDAX mittags in Grün (finanzen.at) | |
10.02.25 |
TecDAX-Wert United Internet-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in United Internet von vor 10 Jahren angefallen (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: TecDAX verbucht zum Handelsende Zuschläge (finanzen.at) |
Analysen zu United Internet AGmehr Analysen
10.02.25 | United Internet Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.12.24 | United Internet Buy | Warburg Research | |
04.12.24 | United Internet Buy | Warburg Research | |
29.11.24 | United Internet Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
26.11.24 | United Internet Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Rocket Internet SE | 15,00 | -0,66% |
|
United Internet AG | 16,64 | -0,72% |
|