Schulden werden abgelöst |
03.09.2014 11:28:33
|
United Internet übernimmt Versatel von KKR komplett
Der Internetkonzern kauft von der Beteiligungsgesellschaft Kohlberg Kravis Roberts (KKR) die restlichen knapp 75 Prozent. United Internet zahlt dafür etwa 586 Millionen Euro in bar, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Zudem löst United die Schulden von Versatel über 361 Millionen Euro ab.
Das Wall Street Journal hatte im Juli darüber berichtet, dass KKR einen Verkauf von Versatel erwägt. KKR hatte die ehemals börsennotierte Versatel, nach der Deutsche Telekom der zweitgrößte Anbieter von Glasfasernetzen in Deutschland, im Jahre 2011 für 240 Millionen Euro gekauft.
Das Glasfasernetz von Versatel hat laut dem Unternehmen eine Länge von insgesamt 37.000 Kilometern. In 19 der 25 größten deutschen Städte ist das Netz verfügbar. Zusätzlich betreibt Versatel etwa 440.000 ADSL- und SDSL-Anschlüsse, wodurch die Anzahl der DSL-Kunden in der United-Internet-Gruppe auf insgesamt 4,12 Millionen steige. United Internet stärke damit die Marktposition als zweitgrößter deutscher DSL-Anbieter nach der Deutschen Telekom, die auf 12,36 Millionen Breitbandanschlüsse komme.
Glasfasernetze gewinnen wegen des explodierenden Datenaufkommens immer mehr an Bedeutung, weil durch sie hohe Datenmengen mit hoher Geschwindigkeit transportiert werden können. Überhaupt ist Festnetzinfrastruktur für Telekommunikationsunternehmen interessanter geworden. So zahlte Vodafone rund 10 Milliarden Euro für Kabel Deutschland, um den Kunden Mobil- und Festnetzdienste aus einer Hand anbieten zu können, wie es auch die Deutsche Telekom tut.
Für 2014 erwartet Versatel, die aus dem Zusammenschluss von rund zwei Dutzend Stadtnetzbetreibern entstanden ist, einen Umsatz von 548 Millionen nach 547 Millionen Euro im Vorjahr und ein EBITDA von rund 164 (155) Millionen Euro.
Nach Abschluss des Kaufs werde Versatel als komplette Tochter durch Vollkonsolidierung in die Bilanz von United Internet einbezogen. Durch die veränderte Bilanzierung werde sich 2014 ein einmaliger, nicht-cash-wirksamer Ertrag von circa 100 Millionen Euro ergeben.
Mitarbeit: Eyk Henning und Archibald Preuschat
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/kla/mgo
(END) Dow Jones Newswires
September 03, 2014 00:46 ET (04:46 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 12 46 AM EDT 09-03-14

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
17:59 |
Börse Europa in Grün: Börsianer lassen Euro STOXX 50 zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: TecDAX verbucht schlussendlich Abschläge (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt letztendlich (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX gibt am Nachmittag nach (finanzen.at) | |
19.02.25 |
XETRA-Handel DAX zeigt sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwacher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Verluste in Frankfurt: TecDAX präsentiert sich am Nachmittag leichter (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: Das macht der TecDAX mittags (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
06.02.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) | 33,80 | -0,59% |
|
Deutsche Telekom AG | 34,17 | -0,70% |
|
United Internet AG | 15,95 | 0,82% |
|