Absichtserklärung |
29.01.2021 12:37:40
|
Uniper will in Russland Wasserstoff von Novatek beziehen - Aktie leichter
Beide Seiten unterzeichneten dazu eine Absichtserklärung, um zunächst gemeinsam die Potenziale von Novatek zu analysieren, wie der Düsseldorfer MDAX-Konzern mitteilte. Ziel sei es, Unipers Kraftwerke in Russland und Nordwesteuropa mit blauem und grünem Wasserstoff zu beliefern.
"Deutschland wird, wie viele andere hochindustrialisierte Länder, auf Wasserstoffimporte angewiesen sein, da die Nachfrage nach Wasserstoff die Produktionskapazitäten übersteigt", begründete Uniper-Vorstandschef Andreas Schierenbeck den jetzigen Schritt. "Als bereits bewährter Lieferant von natürlichem Erdgas ist Novatek in einer guten Position, Exportkapazitäten für Wasserstoff zu entwickeln."
Blauer Wasserstoff kann aus Erdgas hergestellt werden, wobei das Kohlendioxid abgeschieden und unterirdisch gespeichert wird. Grüner Wasserstoff wird ausschließlich durch die Nutzung erneuerbarer Energien erzeugt.
Via XETRA verliert die Uniper-Akte derzeit 0,55 Prozent auf 29,06 Euro.
BERLIN (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Investor Uniper glaubt weiter an Fertigstellung von Nord Stream 2
Uniper-Aktie mit kleinem Minus: Uniper halt an Kraftwerk Datteln bis 2038 fest
Uniper baut LNG-Aktivität in Asien aus - Uniper-Aktie legt zu
Bildquelle: PATRIK STOLLARZ/AFP/Getty Images
Nachrichten zu NOVATEKmehr Nachrichten
Analysen zu NOVATEKmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Fortum Oyj | 13,83 | -1,92% |
|
Novatek (GDRS) | 3,00 | -81,47% |
|