Rettungspaket |
24.08.2022 15:41:00
|
Uniper-Aktie etwas schwächer: Deutsche Bundesregierung sieht aktuell keinen Nachbesserungsbedarf bei Uniper-Paket
Deutschlands größter Gasimporteur Uniper hat weiter schwer mit den Folgen der russischen Gas-Lieferkürzungen zu kämpfen. Wegen der nötigen Gas-Ersatzbeschaffung schreibe Uniper seit Mitte Juni im Durchschnitt täglich über 60 Millionen Euro Verlust, hatte Vorstandschef Klaus-Dieter Maubach jüngst gesagt. Weil große Mengen aus Russland fehlen, muss das Unternehmen als Ersatz extrem teures Gas auf dem Markt einkaufen, um weiterhin Gas liefern zu können.
Um Uniper zu stützen, wurde im Juli ein Rettungspaket geschnürt. Es sieht unter anderem vor, dass der Bund mit 30 Prozent bei dem Unternehmen einsteigt. Ein Darlehen über die staatliche Förderbank KfW wurde auf neun Milliarden Euro erhöht. Maubach hatte gesagt, das Paket gebe "Sicherheit für die kommenden Monate". Die ab Oktober geplante staatliche Gasumlage kommt vor allem Uniper zugute.
Die Bundesregierung wies Kritik an der Umlage zurück. Kritik hat sich daran entzündet, dass von der Umlage auch Firmen profitieren könnten, denen es finanziell gut geht. Ein Regierungssprecher sagte, dies sei ein geringer Teil der Unternehmen, die Ansprüche geltend gemacht hätten. Es sei um schnelle Maßnahmen gegangen, um Versorgungssicherheit zu gewährleisten, machte er deutlich. Einige Firmen hätten erklärt, die Umlage nicht in Anspruch zu nehmen. Es wäre ein feiner Zug, wenn das auch andere Firmen machten. Der Sprecher sagte weiter, die Bundesregierung sei von der Rechtmäßigkeit der Umlage überzeugt. Daran gibt es Zweifel.
Die Uniper-Aktie notiert im XETRA-Handel zeitweise 0,24 Prozent tiefer bei 6,20 Euro.
/hoe/DP/ngu
BERLIN (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Unipermehr Nachrichten
13.02.25 |
Uniper-Aktie höher: Uniper erreicht Gewinnprognose (dpa-AFX) | |
19.12.24 |
Chlor-Einsatz am LNG-Terminal in Wilhelmshaven rechtmäßig (dpa-AFX) | |
28.11.24 |
Verstaatlichter Energiekonzern Uniper hebt Prognose deutlich an - Uniper-Aktie gewinnt (dpa-AFX) | |
28.11.24 |
ROUNDUP: Verstaatlichte Uniper hebt Gewinnausblick an - Rücklage aufgelöst (dpa-AFX) | |
05.11.24 |
Uniper-Aktie gewinnt: Uniper bestätigt Ziele für das Jahr 2024 (finanzen.at) | |
30.10.24 |
Uniper-Aktie gibt nach: Neue Pläne für Uniper-Kraftwerk in Großkrotzenburg (dpa-AFX) | |
22.10.24 |
Trafobrand : Ursachensuche bei Uniper dauert an (dpa-AFX) | |
30.09.24 |
ROUNDUP 2: Großbritannien steigt aus der Kohle aus (dpa-AFX) |
Analysen zu Unipermehr Analysen
21.01.25 | Uniper Sell | UBS AG | |
01.08.24 | Uniper Underweight | Barclays Capital |