Ukraine-Krieg |
14.01.2023 08:41:00
|
Ukraine-Botschafter fordert österreichische Firmen auf Russland zu verlassen
In den vergangenen Tagen war vor allem die Raiffeisen Bank International (RBI) wegen ihres Russland-Engagements unter Druck geraten. Nahezu der gesamte Vorstand, darunter der Vorstandsvorsitzende Johann Strobl, wurden in Kiew auf eine Liste von Personen gesetzt, die für Sanktionen empfohlen werden. Der RBI wird aktuell auch vorgeworfen, russischen Soldaten Kreditstundungen zu gewähren. Die RBI sagt, sie sei gesetzlich dazu verpflichtet.
Neben dem Völkerrecht gehe es auch um die moralische Frage, meinte dazu Chymynez. Generell unterstrich er aber, dass Österreich bereits Enormes geleistet habe "mit humanitären Projekten" sowie "finanzieller und wirtschaftlicher Hilfe." Das sei ein Beitrag dazu, "dass wir weiter existieren."
Die Ukraine selbst habe das größte Interesse, dass der Krieg schnell zu einem Ende komme, betonte der Botschafter. Das sei aber nur möglich, wenn Russland sich aus der Ukraine zurückziehe und in Folge zur Verantwortung gezogen werde. Er erinnerte daran, dass der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bereits einen "Zehn-Punkte-Friedensplan" vorgelegt habe. "Der liegt auf dem Tisch. Russland hat aber kein Interesse an Verhandlungen."
APA

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Raiffeisenmehr Nachrichten
21.02.25 |
RBI-Aktie im Plus: Orban-Schwiegersohn soll offenbar Interesse an Russland-Tochter haben (APA) | |
21.02.25 |
Börse Wien: Gewinne im ATX (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX verbucht am Freitagmittag Gewinne (finanzen.at) | |
21.02.25 |
ATX-Titel Raiffeisen-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Raiffeisen von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Aufschläge in Wien: ATX zum Start mit Kursplus (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX fällt zum Handelsende zurück (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX zeigt sich leichter (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX legt am Mittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) |
Analysen zu Raiffeisenmehr Analysen
14.02.25 | Raiffeisen verkaufen | Baader Bank | |
01.08.24 | Raiffeisen neutral | Deutsche Bank AG | |
24.05.24 | Raiffeisen accumulate | Erste Group Bank | |
05.02.24 | Raiffeisen buy | Erste Group Bank | |
10.11.23 | Raiffeisen neutral | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Raiffeisen | 24,38 | 1,75% |
|