Fans live dabei |
26.03.2020 19:26:00
|
Übertragung via Livestream: So können Tesla-Fans den Battery Day mitverfolgen
• Für Tesla ist eine Erhöhung der Batteriekapazität notwendig
• Livestream in Zeiten des Coronavirus als sinnvolle Alternative
Der Tesla Battery Day
Der Battery Day ist eine Veranstaltung, die Tesla-CEO Elon Musk erstmals im Juni 2019 bei der Tesla-Hauptversammlung ankündigte. Dabei sollte es sich ursprünglich um einen Informationstag zum Thema Batterien und Antriebe handeln, der besonders Anleger ansprechen soll.
Nachdem der Termin jedoch mehrfach verschoben wurde, kündigte Musk zuletzt an, dass der Battery Day im April stattfinden und sogar für ihn selbst "überwältigend" sein werde. Der Tesla Battery Day stellt für viele Fans, Unterstützer und Investoren des Elektroauto-Herstellers eine lang erwartete Veranstaltung dar. Im Internet werden bereits seit Wochen viele Theorien über die neue Batterie von Tesla geteilt. CEO Elon Musk selbst betonte, dass es wichtig für das Unternehmen sei, die Batteriekapazität zu erhöhen.
Battery Day im Livestream
Das Interesse an Teslas Battery Day ist allgemein groß und ein Twitter-Nutzer fragte vor Kurzem, ob die Möglichkeit bestehe, die Produktvorführung über einen Livestream mitzuverfolgen. Zur großen Überraschung vieler antwortete Elon Musk auf diese Anfrage mit einem knappen "Yeah". Der Battery Day wird also live im Internet übertragen und findet nicht nur wie geplant im kleinen Kreis statt. Auch der letzte große Tesla-Anlegertag, der im Frühjahr 2019 stattfand, war live im Internet zu sehen.
Yeah
- Elon Musk (@elonmusk) March 18, 2020
Livestream in Zeiten des Coronavirus
Es ist alles andere als üblich, dass ein Unternehmen eine derartige Veranstaltung der Öffentlichkeit zugänglich macht. Jedoch stellt ein Livestream in Zeiten des Coronavirus eine sinnvolle Alternative zu üblichen Produktvorführungen vor großem Publikum dar. Hinzu kommt, dass Elon Musk in der Vergangenheit bereits des Öfteren deutlich gemacht hat, dass er private Anleger und Beobachter für kompetenter hält als die professionellen Kollegen.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
19.02.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 liegt zum Handelsstart im Minus (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ 100 zum Start leichter (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Analyst spekuliert: Kaufgelegenheit für Tesla-Aktie (finanzen.at) | |
18.02.25 |
S&P 500-Wert Tesla-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Tesla-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Musk: Präsentation der neuen Version seines Chatbots Grok (dpa-AFX) | |
18.02.25 |
OpenAI seeks new powers to fend off hostile takeover from Elon Musk (Financial Times) | |
17.02.25 |
Tesla braces for delay to China licence as Trump trade tensions mount (Financial Times) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
03.02.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
30.01.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Tesla | 335,30 | -2,43% |
|