Depot im Fokus |
19.08.2024 22:32:00
|
UBS greift im zweiten Quartal 2024 im US-Aktiendepot bei KI-Titeln wie NVIDIA und Microsoft zu
Gemäß den Vorschriften der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) sind Anleger mit einem Anlagewert von mehr als 100 Millionen US-Dollar dazu verpflichtet, vierteljährlich Bericht über ihre gehaltenen Positionen zu erstatten. Mit einem Wert von 405 Milliarden US-Dollar (Stand: 30. Juni 2024) erfüllt das US-Portfolio der Schweizer Großbank UBS zweifellos die Kriterien für die Einreichung des sogenannten 13F-Formulars bei den Behörden. Im vorherigen Jahresviertel, dem ersten Quartal des Jahres 2024, hatte sich der Depotwert noch auf 401,54 Milliarden US-Dollar belaufen.
Auffällig ist, dass die UBS im zweiten Quartal weiterhin stark auf den KI-Sektor gesetzt hat und in diesem Bereich teils deutliche Anteilsaufstockungen vornahm. Nicht eine Position in den Top 10 des US-Depots wurde reduziert.
Die folgende Rangliste präsentiert die zehn größten US-Aktien, die die UBS im vergangenen Quartal in ihrem Depot hielt. Der Stand der Daten ist der 30. Juni 2024. Zusätzlich investierte die Bank aus Zürich im genannten Zeitraum auch in zahlreiche Optionen und Fonds, die in dieser Rangliste jedoch nicht berücksichtigt werden.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
CrownRock veräußert Occidental Petroleum-Aktien - Kauft Buffetts Berkshire Hathaway zu?
UBS-Aktie im Minus: Liquidation des Credit Suisse Real-Estate Fund geplant
Buffett hortet Cash: Marktkorrektur im Anmarsch?
Bildquelle: 360b / Shutterstock.com,Yu Lan / Shutterstock.com
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
21.02.25 |
NYSE-Handel Dow Jones in der Verlustzone (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones mit Abgaben (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Amazon MGM to take over creative direction of James Bond franchise (Financial Times) | |
18.02.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones liegt zum Ende des Dienstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Amazon-Aktie leichter: VKI-Erfolg gegen mehrere Geschäftsbedingungen von Amazon Prime (APA) | |
18.02.25 |
Minuszeichen in New York: So performt der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones verliert (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Amazon-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Amazon-Investment von vor 10 Jahren verdient (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
07.02.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
07.02.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
07.02.25 | Amazon Overweight | Barclays Capital | |
07.02.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Alphabet A (ex Google) | 171,94 | -2,07% |
|
Alphabet C (ex Google) | 173,58 | -2,11% |
|
Amazon | 206,50 | -2,48% |
|
Apple Inc. | 234,80 | 0,38% |
|
Broadcom | 208,45 | -3,11% |
|
JPMorgan Chase & Co. | 252,40 | -0,65% |
|
Meta Platforms (ex Facebook) | 653,70 | -1,18% |
|
Microsoft Corp. | 391,15 | -1,57% |
|
NVIDIA Corp. | 128,64 | -3,57% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|