Nach Übernahme |
28.06.2023 15:17:00
|
UBS-Aktie mit Gewinnn: UBS setzt bei Credit Suisse wohl den Rotstift an
Wie Bloomberg unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen berichtete, sollen besonders Stellen im Handel und Support in London, New York und einigen Teilen Asiens betroffen sein. Der Stellenabbau soll im kommenden Monat beginnen und im September und Oktober fortgesetzt werden. Ein UBS-Sprecher lehnte eine Stellungnahme in der Sache ab.
Die Credit Suisse beschäftigt rund 45.000 Mitarbeiter, die kombinierte Bankengruppe kam zum Zeitpunkt des Fusionsabschlusses auf rund 120.000 Mitarbeiter. Die Jobstreichungen waren erwartet worden, da UBS mit dem Abschluss der Übernahme des angeschlagenen Schweizer Konkurrenten Anfang des Monats signalisiert hatte, dass sie das Geschäft der Credit Suisse stark zurückfahren werde.
An der Schweizer Börse SIX legt die UBS-Aktie am Mittwoch zeitweise um 1.14 Prozent auf 17,77 Franken zu.
FRANKFURT (Dow Jones)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
UBS-Aktie gefragt: Credit Suisse-Übernahme ist vollzogen
UBS-Aktie im Plus: Sergio Ermotti zeigt sich nach CS-Übernahme zuversichtlich
Garantievertrag zwischen UBS und Schweizer Regierung - UBS-Aktie im Minus
Bildquelle: 360b / Shutterstock.com,UBS,Pincasso / Shutterstock.com
Nachrichten zu UBSmehr Nachrichten
07:26 |
UBS plans $3bn share buyback on stronger than expected results (Financial Times) | |
07:00 |
UBS verdient mehr als erwartet (Dow Jones) | |
03.02.25 |
Ausblick: UBS legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
03.02.25 |
SMI aktuell: SMI fällt schlussendlich zurück (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Börse Zürich in Rot: SPI zum Handelsende schwächer (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Montagshandel in Zürich: SLI legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Minuszeichen in Zürich: SMI am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: So performt der SPI am Nachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu UBSmehr Analysen
31.01.25 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.25 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.01.25 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
13.01.25 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.01.25 | UBS Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
UBS | 10,46 | -0,48% |