Uber Aktie
WKN DE: A2PHHG / ISIN: US90353T1007
Neue Initiativen |
27.12.2019 12:16:41
|
Uber-Mitgründer Kalanick tritt als Verwaltungsrat zurück - Uber-Aktie höher
Kalanick war 2017 nach einer Reihe von Skandalen unter großem Druck von Investoren als Vorstandschef zurückgetreten, hatte als Verwaltungsrat und Großaktionär zunächst aber weiter großen Einfluss behalten. Inzwischen hat der 43 Jahre alte Tech-Milliardär seine Anteile am Unternehmen weitgehend verkauft und neue Geschäftsfelder im Blick.
Kalanick hatte Uber 2009 mitgegründet und war als Firmenchef zunächst erfolgreich, am Ende aber sehr umstritten. Unter seiner Führung geriet die wegen ihrer aggressiven Macho-Kultur ohnehin umstrittene Firma wegen etlicher Vorwürfe - von Sexismus und Diskriminierung über Technologie-Diebstahl bis zu Spionage-Affären - stark in die Kritik.
Kalanicks Nachfolger als Uber-Chef, Dara Khosrowshahi, sprach ihm zum Abschied dennoch große Anerkennung aus: "Wenige Unternehmer haben etwas so Fundiertes aufgebaut wie Travis Kalanick es mit Uber getan hat". Er sei enorm dankbar für Kalanicks Weitsicht und Hartnäckigkeit. "Alle bei Uber wünschen ihm nur das Beste."
Am Dienstag, den 24. Dezemebr, wurde die Uber-Aktie an der NYSE 1,24 Prozent teurer bei 30,71 US-Dollar gehandelt.
/hbr/DP/he
SAN FRANCISCO (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Ubermehr Nachrichten
10.05.25 |
Uber wins multimillion-pound reprieve on disputed UK tax payments (Financial Times) | |
07.05.25 |
Uber-Aktie reagiert trotz Gewinnsprung mit Kursrückgang (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Uber shares fall amid fears of slowing US consumer demand (Financial Times) | |
07.05.25 |
Uber shares fall amid fears of slowing US consumer demand (Financial Times) | |
07.05.25 |
Ausblick: Uber legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
24.04.25 |
Uber-Aktie im Plus: Shuttle-Partnerschaft mit VW für US-Markt (dpa-AFX) | |
24.04.25 |
VW und Uber wollen Robotaxis in den USA einsetzen (Spiegel Online) | |
24.04.25 |
Volkswagen und Uber wollen Robotaxis in den USA einsetzen (Spiegel Online) |
Analysen zu Ubermehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Uber | 81,51 | -0,89% |
|