Nach Börsengang |
06.06.2019 07:00:00
|
Uber-Aktie steigt erstmals über den Ausgabepreis - Analysten positiv
Die Papiere des Fahrdienstvermittlers wurden erstmals seit ihrem Gang auf das Parkett, der in der Frühphase von einem Kursrutsch bis auf 36,08 US-Dollar geprägt war, über ihrem Ausgabepreis von 45 Dollar gehandelt. In der Spitze wurden 45,22 Dollar für die Aktie gezahlt. Zum Handelsende betrug das Plus noch 4,97 Prozent auf 45,00 Dollar.
Positiver wird die Stimmung zur Aktie neuerdings vor allem wegen erster Analystenstimmen, die fast alle einen optimistischen Grundtenor haben. Kursziele von 50 Dollar oder mehr sind bei Experten die Regel, darunter von Barclays, der Bank of America, Goldman Sachs, der Deutschen Bank oder Morgan Stanley.
Besonders viel Potenzial sieht derweil Mark Mahaney vom kanadischen Analysehaus RBC, der für die mit "Outperform" eingestufte Aktie ein Kursziel von 62 Dollar ausgerufen hat. Seiner Ansicht nach unterschätzt der Markt das Gewinnpotenzial bei dem Unternehmen, das sich durch seine marktführende Rolle, robustes Wachstum sowie herausragende Technologien und Produkte auszeichne.
/tih/he
NEW YORK (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Uber schreibt weiterhin rote Zahlen - Uber-Aktie fester
Ubers Mega-Börsengang wird ein Flop: Aktie schließt im Minus
Uber-Aktie fällt auch am zweiten Börsentag
Bildquelle: Casimiro PT / Shutterstock.com,Mateusz_Szymanski / Shutterstock.com,Christopher Penler / Shutterstock.com
Nachrichten zu Ubermehr Nachrichten
07.02.25 |
Ackman takes $2.3bn stake in Uber (Financial Times) | |
05.02.25 |
Trotz starkem Wachstum: Uber-Aktie gerät an der Börse unter Druck (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Uber shares fall as strong dollar hits bookings outlook (Financial Times) | |
05.02.25 |
Ausblick: Uber gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
04.02.25 |
Fraport- und Uber-Aktien uneins: Frankfurter Flughafen räumt Uber feste Stellplätze ein (dpa-AFX) | |
21.01.25 |
Erste Schätzungen: Uber informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
16.01.25 |
Free Now vermittelt keine Mietwagenfahrten mehr in Berlin (dpa-AFX) | |
27.12.24 |
Uber-Aktie im Minus, Delivery Hero-Aktie tiefrot: Wettbewerbsbehörde in Taiwan verbietet Food Panda-Taiwan-Verkauf von Delivery Hero an Uber (dpa-AFX) |
Analysen zu Ubermehr Analysen
08.02.23 | Uber Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Uber | 72,47 | 7,76% |
|