Uber Aktie
WKN DE: A2PHHG / ISIN: US90353T1007
Monatsabo |
22.04.2022 16:49:39
|
Uber-Aktie negativ: Abo-Service 'One' kommt nach Berlin
Vermittelte Taxifahrten sind allerdings von den Rabatten in "Uber One" ausgenommen, weil die gesetzlichen Rahmenbedingungen in Deutschland feste Taxi-Tarife vorsehen. Das klassische Taxi-Gewerbe sieht sich von dem Fahrdienstvermittler Uber unfair unter Druck gesetzt und wirft dem US-Konkurrenten vor, sich nicht an alle Bestimmungen des Gewerbes zu halten - beispielsweise bei der Rückkehrpflicht. Nach dem Personenbeförderungsgesetz müssen Mietwagendienste nach jeder Fahrt zu ihrem Betriebssitz zurückkehren, sofern sie keinen Folgeauftrag haben. Uber erklärt, seine Partnerunternehmen und deren Fahren hielten sich an die Bestimmungen.
Das neue Abo-Angebot von Uber, das ähnlich wie Amazon Prime vor allem der Kundenbindung dient, soll nach einer Testphase schrittweise auf weitere Städte in Deutschland ausgeweitet werden. Uber-Kunden aus Berlin bekommen die Rabatte aber auch gewährt, wenn sie in anderen Städten unterwegs sind.
Fachleute sehen in dem Abo-Modell von Uber auch den Versuch, die klassische Fahrtenvermittlung und die Essenlieferung mit Uber Eats stärker miteinander zu verschränken. Klarer Marktführer in dem Geschäft mit Lieferdiensten in Deutschland ist Lieferando aus dem niederländischen Konzern Just Eat Takeaway. Doch der Wettbewerb hat sich in den vergangenen Monaten verschärft. Für Uber waren Essenlieferungen zu einer wichtigeren Säule des Geschäfts geworden, nachdem die Nutzung von Fahrdiensten in der Corona-Pandemie eingebrochen war.
Im NYSE-Handel gibt die Uber-Aktie stellenweise um 0,51 Prozent auf 31,52 US-Dollar zu.
/chd/DP/zb
BERLIN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Ubermehr Nachrichten
12.03.25 |
Delivery Hero-Aktie verliert: Kein Verkauf von Delivery Heros Foodpanda-Geschäft an Uber (Dow Jones) | |
11.03.25 |
Delivery Hero erwartet von Uber Entschädigungszahlung in Millionenhöhe (dpa-AFX) | |
15.02.25 |
Uber accuses DoorDash of anti-competitive practices in lawsuit (Financial Times) | |
07.02.25 |
Ackman takes $2.3bn stake in Uber (Financial Times) | |
05.02.25 |
Trotz starkem Wachstum: Uber-Aktie gerät an der Börse unter Druck (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Uber shares fall as strong dollar hits bookings outlook (Financial Times) | |
05.02.25 |
Ausblick: Uber gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
04.02.25 |
Fraport- und Uber-Aktien uneins: Frankfurter Flughafen räumt Uber feste Stellplätze ein (dpa-AFX) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
07.02.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
07.02.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
07.02.25 | Amazon Overweight | Barclays Capital | |
07.02.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 178,00 | -4,38% |
|
Just Eat Takeaway.com | 19,02 | -2,74% |
|
Uber | 67,70 | -1,46% |
|