Berufung |
16.12.2019 16:53:00
|
Uber-Aktie im Plus: Uber wehrt sich gegen Lizenzentzug in London
Die Londoner Transportbehörde hatte dem Fahrdienstvermittler Gefährdung von Kunden vorgeworfen. Mehr als 40 Personen hätten ihr Bild auf Profilen zugelassener Fahrer hochladen können und seien als Uber-Fahrer unterwegs gewesen. Da sie von dem Fahrdienstvermittler nicht autorisiert waren, seien die 14 000 Fahrten, die sie durchführten, nicht versichert gewesen.
Nach Angaben von Heywood wurde das Problem gelöst, unter anderem mit neuer Gesichtserkennungssoftware. Die Sicherheit der Passagiere habe höchste Priorität.
Uber darf seine Dienste anbieten, solange das Berufungsverfahren läuft. Nach Angaben des Unternehmens gibt es in London 3,5 Millionen Uber-Nutzer und 45 000 lizenzierte Fahrer.
Im Handel an der NYSE steigt die Uber-Aktie derzeit um 5,4 Prozent auf 30,02 US-Dollar.
/oe/DP/he
LONDON (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Ubermehr Nachrichten
07.02.25 |
Ackman takes $2.3bn stake in Uber (Financial Times) | |
05.02.25 |
Trotz starkem Wachstum: Uber-Aktie gerät an der Börse unter Druck (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Uber shares fall as strong dollar hits bookings outlook (Financial Times) | |
05.02.25 |
Ausblick: Uber gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
04.02.25 |
Fraport- und Uber-Aktien uneins: Frankfurter Flughafen räumt Uber feste Stellplätze ein (dpa-AFX) | |
21.01.25 |
Erste Schätzungen: Uber informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
16.01.25 |
Free Now vermittelt keine Mietwagenfahrten mehr in Berlin (dpa-AFX) | |
27.12.24 |
Uber-Aktie im Minus, Delivery Hero-Aktie tiefrot: Wettbewerbsbehörde in Taiwan verbietet Food Panda-Taiwan-Verkauf von Delivery Hero an Uber (dpa-AFX) |
Analysen zu Ubermehr Analysen
08.02.23 | Uber Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Uber | 72,47 | 7,76% |