Uber Aktie
WKN DE: A2PHHG / ISIN: US90353T1007
Mehr Marktanteile |
29.09.2020 22:29:00
|
Uber-Aktie gibt nach: Uber denkt anscheinend über Kauf des Fahrdienstes Free Now von Daimler und BMW nach
Uber habe Interesse an einem möglichen Kauf von Free Now signalisiert, nachdem das Gemeinschaftsunternehmen vergeblich nach weiteren Investoren gesucht habe, um in der Corona-Pandemie die Spur halten zu können, hieß es.
Allerdings könnte jeder Deal im Fahrdienst-Geschäft wegen der schwierigen Marktbedingungen kompliziert werden, gerade im Hinblick auf eine Einigung über den Preis. Es gäbe daher auch keine Sicherheit, dass es tatsächlich zu einer Transaktion kommen werde, hieß es weiter. Zudem könnten auch noch andere Bieter hinzukommen.
Uber und BMW wollten sich zu dem Bericht nicht äußern, eine Daimler-Sprecherin sagte, das Unternehmen kommentiere Spekulationen nicht. Ein möglicher Verkauf von Free Now würde zur derzeitigen Strategie der Autobauer passen, sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren und die Effizienz zu steigern.
Geld mit Mobilitätsdiensten zu verdienen, hat sich sowohl für Tech-Unternehmen als auch für Autohersteller bislang als sehr große Herausforderung erwiesen. So steckte Uber zuletzt tief in den roten Zahlen. Die Transportvorschriften sind von Region zu Region stark unterschiedlich und machten es schon vor der Corona-Krise schwierig, das Geschäft konsequent auszubauen, ehe die Pandemie mit Wucht zuschlug.
Die beiden Autokonzerne Daimler und BMW hatten ihre Mobilitätsdienste erst im vergangenen Jahr zusammengeschlossen und in ein Gemeinschaftunternehmen mit dem Namen Your Now eingebracht, das fünf Bereiche umfasst - darunter auch Free Now, das früher unter dem Namen MyTaxi bekannt war.
Daimler hatte seine Hälfte am Gemeinschaftsunternehmen Ende Juni nur noch mit 618 Millionen Euro bewertet und damit 248 Millionen Euro weniger als Ende 2019. Bei BMW sorgte das Joint Venture zuletzt für Abschreibungen in zweistelliger Millionenhöhe. Zu den Aktivitäten gehören unter anderem die kleineren Bereiche Park Now und die Car-Sharing-Plattform Share Now.
Die an der NYSE notierte Uber-Aktie gab am Dienstag um 0,37 Prozent auf 35,43 US-Dollar nach.
/eas/fba
SAN FRANCISCO/STUTTGART/MÜNCHEN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Ubermehr Nachrichten
10.05.25 |
Uber wins multimillion-pound reprieve on disputed UK tax payments (Financial Times) | |
07.05.25 |
Uber-Aktie reagiert trotz Gewinnsprung mit Kursrückgang (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Uber shares fall amid fears of slowing US consumer demand (Financial Times) | |
07.05.25 |
Uber shares fall amid fears of slowing US consumer demand (Financial Times) | |
07.05.25 |
Ausblick: Uber legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
24.04.25 |
Uber-Aktie im Plus: Shuttle-Partnerschaft mit VW für US-Markt (dpa-AFX) | |
24.04.25 |
VW und Uber wollen Robotaxis in den USA einsetzen (Spiegel Online) | |
24.04.25 |
Volkswagen und Uber wollen Robotaxis in den USA einsetzen (Spiegel Online) |
Analysen zu Ubermehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 82,72 | -1,17% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,72 | 0,26% |
|
Uber | 80,99 | -1,14% |
|