Klimaneutralität |
09.05.2023 14:48:38
|
TUI-Aktie rot: TUI Cruises will CO2-Etappenziel erreichen - 27,5 Prozent Minus bis 2030
Als wichtigste Hebel sieht TUI Cruises klimafreundliche Treibstoffe, wie grünes Methanol, das mit Strom aus erneuerbaren Quellen hergestellt wird, andere nachhaltige Bio-Kraftstoffe, die Nutzung von Landstromanlagen während der Liegezeiten in Häfen sowie eine effizientere Energienutzung an Bord. TUI Cruises gehört je zur Hälfte dem Touristikkonzern TUI und dem US-Kreuzfahrtkonzern Royal Caribbean (Royal Caribbean Cruises) und ist mit den Marken "Mein Schiff" und "Hapag-Lloyd Cruises" unterwegs.
Der internationale Branchenverband Clia reklamiert für sich schon seit Jahren eine führende Rolle bei der Einführung maritimer Technologien für Umwelt- und Klimaschutz. Clia hat das Branchenziel ausgegeben, die Kreuzfahrtindustrie bis 2050 klimaneutral umzubauen. Diese Zielmarke hat sich auch TUI Cruises vorgenommen. Der Konkurrent Aida Cruises, eine Tochter des US-Konzerns Carnival, will bereits 2040 mit seiner Flotte klimaneutral unterwegs sein.
Die TUI-Aktie sinkt via XETRA zeitweise 1,06 Prozent auf 6,38 Euo.
/kf/DP/nas
HAMBURG (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Royal Caribbean Cruises Ltd.mehr Nachrichten
Analysen zu Royal Caribbean Cruises Ltd.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Royal Caribbean Cruises Ltd. | 249,85 | 1,90% |
|
TUI AG | 7,19 | 1,21% |
|