Trotz hartem Wettbewerb |
30.06.2017 17:33:41
|
Nike legt überraschend starke Quartalszahlen vor - Aktie mit Kurssprung
Im vierten Geschäftsquartal (per Ende Mai) wuchs der Überschuss um 19 Prozent, der Umsatz kletterte um 5 Prozent. Damit übertrafen die Ergebnisse die Erwartungen der Analysten deutlich. Wie bereits im Vorquartal liefen die Geschäfte vor allem international gut, insbesondere in China und anderen Schwellenländern. Im US-Heimatmarkt, wo der deutsche Erzrivale adidas wieder verstärkt Druck macht, stagnierte das Wachstum hingegen.
WEICHEN FÜR PARTNERSCHAFT MIT AMAZON
Bei Anlegern kam neben den Geschäftszahlen auch gut an, dass der Konzern ankündigte, die Weichen für eine Partnerschaft mit Amazon zu stellen. Nachdem sich Nike lange gegen den direkten Vertrieb über den Online-Händler gesträubt hatte und dort bislang nur durch Drittanbieter vertreten ist, will man nun testweise einige Produkte selbst verkaufen.
Auch von Analystenseite gab es Lob. Die Resultate und und der Ausblick seien besser als erwartet ausgefallen, schrieb Analystin Lindsay Drucker Mann von der US-Investmentbank Goldman Sachs. Der Sportartikelkonzern mache in Nordamerika Fortschritte, sehe sich aber immer noch Herausforderungen im stationären Einzelhandel gegenüber. Sie erhöhte ihr Kursziel auf 63 Dollar und bestätigte ihre Kaufempfehlung für die Aktien.
EXPERTEN SEHEN FORTSCHRITTE
Ihre Kollegin Corinna Freedman von der Privatbank Berenberg sprach von guten Resultaten und lobte die nun schon das zweite Quartal hintereinander gestiegene Bruttogewinnmarge. Randal Konik vom Analysehaus Jefferies sah in dem Zahlenwerk Fortschritte beim Sportartikelriesen. Die Lagerbestände seien abgebaut worden, der Umsatz gut und die Kosten unter Kontrolle. Der Konzern nehme Fahrt auf, setze mehr auf Neues und rücke Näher an Kunden wie Lieferanten, so Konik./edh
BEAVERTON (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
16:03 |
Börse New York in Rot: Dow Jones präsentiert sich zum Start leichter (finanzen.at) | |
15:43 |
Ausblick: Amazon verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
04.02.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Optimismus in New York: So entwickelt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Starker Wochentag in New York: So entwickelt sich der Dow Jones am Dienstagmittag (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Amazon startet Same-Day-Lieferung in Wien und Umgebung - Aktie höher (APA) | |
04.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Amazon-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Amazon-Investment von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
01.02.25 |
Temu, Shein and Amazon to be liable in EU for ‘unsafe’ or ‘illegal’ goods (Financial Times) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
30.01.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
27.01.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
06.01.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
20.12.24 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
16.12.24 | Amazon Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 251,90 | -0,36% | |
Amazon | 227,25 | -2,38% | |
Nike Inc. | 71,87 | -2,58% | |
Under Armour Inc. | 7,90 | 0,27% |