17.12.2007 08:57:00
|
TNT ignoriert Mindestlohn
Das Bundesarbeitsministerium bestätigte der Zeitung den Eingang des Mindestlohnantrags von TNT. Man werde den Antrag prüfen, sagte eine Sprecherin. Weder das Arbeitsministerium noch das Bundeswirtschaftsministerium wollten das Vorhaben von TNT bewerten. Frusch nannte als Vorbild das Bauhauptgewerbe, wo es ebenfalls für unterschiedliche Tätigkeiten verschiedene Mindestlöhne gebe. "Wir werden, sollte es notwendig sein, das Bundesverwaltungsgericht und das Bundesverfassungsgericht anrufen", sagte der TNT-Post-Chef. "Mit unserem Tarifvertrag können wir die Situation in Deutschland meistern." TNT Post unterhält ein bundesweites Post- und Expressnetz. Das Unternehmen gehört zu 71 Prozent der einstigen holländischen Staatspost TNT, mit 29 Prozent ist der Hamburger Handelskonzern Otto beteiligt.
Noch vor zwei Wochen hatten TNT-Konzernchef Peter Bakker und der Deutschlandmanager Frusch von einem möglichen Investitionsstopp und sogar einem Rückzug aus Deutschland gesprochen, sollte der hohe Mindestlohn kommen. Die neuen Äußerungen zeigen, dass es sich offensichtlich nur um eine Drohgebärde handelte. "Wir laufen nicht weg, diesen Gefallen werden wir der Deutschen Post und Zumwinkel nicht tun", sagte Frusch./fn/zb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
14.02.25 |
Keine Einigung in Post-Verhandlungen: Verdi lehnt Angebot ab (dpa-AFX) | |
14.02.25 |
Alle Klagen gegen Flughafen-Ausbau Leipzig/Halle werden weiterverfolgt (dpa-AFX) | |
13.02.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 verbucht nachmittags Abschläge (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
10.02.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Release of a capital market information (EQS Group) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
30.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
24.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | DHL Group Hold | Deutsche Bank AG | |
20.01.25 | DHL Group Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
DHL Group (ex Deutsche Post) | 36,51 | -0,14% |
|
PostNL N.V. | 1,04 | -0,67% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 513,42 | -0,44% | |
AEX | 946,61 | 0,00% | |
EURONEXT 100 | 1 594,02 | 0,16% | |
Prime All Share | 8 688,74 | -0,42% | |
HDAX | 11 692,25 | -0,39% | |
CDAX | 1 918,14 | -0,39% | |
DivDAX | 202,20 | -0,24% | |
EURO STOXX | 560,25 | -0,08% |