02.11.2016 14:12:33
|
Time Warner liefert starke Quartalszahlen
NEW YORK (dpa-AFX) - Dank Kinohits wie "Suicide Squad", beliebter TV-Serien und boomender Berichterstattung zum US-Wahlkampf klingeln beim Medienkonzern Time Warner vor der geplanten Übernahme durch den Telekom-Riesen AT&T die Kassen. Das Unternehmen hob am Mittwoch den Ausblick für das laufende Geschäftsjahr an, nachdem die Zahlen für das dritte Quartal deutlich besser als erwartet ausfielen.
Der Umsatz kletterte verglichen mit dem Vorjahreswert um neun Prozent auf 7,2 Milliarden Dollar (6,5 Mrd Euro), wie der US-Unterhaltungskonzern mitteilte. Der Überschuss nahm von 1,0 auf 1,5 Milliarden Dollar zu. Die Ergebnisse übertrafen die Prognosen der Analysten deutlich. Die Aktie stieg vorbörslich um rund zwei Prozent. Time Warner erhöhte den Geschäftsausblick und stellt nun für 2016 einen bereinigten Gewinn zwischen 5,73 und 5,83 Dollar je Aktie in Aussicht.
In fast allen Sparten sprudelten die Erlöse - das Filmstudio Warner Bros verbuchte ein Umsatzplus von sieben Prozent, der Bezahlsender HBO ("Game of Thrones") wuchs um vier Prozent. Die TV-Tochter Turner, über die Time Warner an dem stark vom US-Wahlkampf profitierenden Nachrichten-Flaggschiff CNN oder dem Unterhaltungskanal TNT ("The Big Bang Theory") beteiligt ist, legte um neun Prozent zu.
Time Warner hatte Ende Oktober eine Einigung mit AT&T erzielt - das Unternehmen wird für 109 Milliarden Dollar an den US-Telekom-Giganten verkauft. Die Übernahme soll bis Ende 2017 vollzogen werden, allerdings gibt es wegen der geballten Marktmacht der beiden Konzerne erhebliche kartellrechtliche Bedenken. Sollte der Deal zustande kommen, so wäre es die bislang mit Abstand größte Unternehmensübernahme 2016./hbr/DP/stb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu AT&T Inc. (AT & T Inc.)mehr Nachrichten
05.02.25 |
S&P 500-Papier AT&T-Aktie: So viel hätten Anleger an einem AT&T-Investment von vor 10 Jahren verloren (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Handel in New York: S&P 500 legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
29.01.25 |
S&P 500-Titel AT&T-Aktie: So viel Verlust hätte ein AT&T-Investment von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Verluste in New York: S&P 500 verbucht zum Ende des Montagshandels Verluste (finanzen.at) | |
27.01.25 |
AT&T-Aktie steigt deutlich: AT&T überrascht mit massivem Kundenwachstum zum Jahresabschluss (dpa-AFX) | |
27.01.25 |
Handel in New York: S&P 500 in Rot (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Verluste in New York: S&P 500 liegt am Montagmittag im Minus (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Schwache Performance in New York: S&P 500 notiert zum Handelsstart im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu AT&T Inc. (AT & T Inc.)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
AT&T Inc. (AT & T Inc.) | 24,53 | 0,22% |
|