Indexaufnahme vollzogen |
21.12.2020 22:06:00
|
Tiefroter Handelstag: Tesla-Aktie schlägt mit Verlusten im S&P 500 auf
In dem marktbreiten Index zählt S&P 500 hat die Tesla-Aktie mit einem Börsenwert von mehr als 600 Milliarden Dollar zu den Schwergewichten. Noch am Freitag hatte das Papier des Elektroautobauers mit einem weiteren Kursrekord die Marke von 700 Dollar dicht vor Augen. Manager von Fonds, die den S&P 500 real nachbilden, hatten im Zuge des Index-Aufstiegs die Aktie hinzukaufen müssen. An diesem Montag nun zollte sie ihrer Rally erst einmal Tribut.
Die DZ Bank hält Teslas Marktkapitalisierung ohnehin für weit überzogen und rät weiterhin zum Verkauf. Analyst Matthias Volkert sieht den fairen Wert je Aktie gerade mal bei 300 Dollar. Aktuell kostet sie mit rund 667 Dollar mehr als doppelt so viel. Der deutliche Anstieg der Marktkapitalisierung habe die Fantasie aus Fertigungstiefe, Innovationskraft und die derzeitige technische Marktführerschaft bei Elektroautos und Batterien bereits deutlich vorweggenommen, schrieb er in seiner aktuellen Studie.
NEW YORK (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
16.02.25 |
Protesters target Tesla showrooms over Elon Musk’s cost-cutting (Financial Times) | |
15.02.25 |
Experte schlägt Alarm: Platzt die Tesla-Blase schneller als gedacht? (finanzen.at) | |
15.02.25 |
How to understand Elon Musk (Financial Times) | |
13.02.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 präsentiert sich schlussendlich fester (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100-Börsianer greifen zu (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Gewinne in New York: Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 legt zum Start des Donnerstagshandels zu (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Merz droht Musk mit Konsequenzen wegen Wahlkampfeinmischung (Dow Jones) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
03.02.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
30.01.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Tesla | 337,55 | -0,69% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 114,63 | -0,01% |