thyssenkrupp Aktie
WKN: 750000 / ISIN: DE0007500001
Ausweg gesucht |
13.11.2020 17:48:41
|
thyssenkrupp sondiert Staatshilfe und warnt vor "fürcherlichem" Cash-Flow
"Zum jetzigen Zeitpunkt ist auch noch ungewiss, inwiefern wir auf eine unmittelbare Unterstützung angewiesen sind", so die Konzernchefin. Durch Corona habe sich die Lage nach dem milliardenschweren Verkauf der Aufzugssparte aber "dramatisch verschlechtert". Die Option Staatshilfe werde nur deshalb geprüft, "weil uns durch Corona die Mittel für die Investitionen wieder verloren gegangen sind".
Parallel spricht thyssenkrupp mit dem britischen Konkurrenten Liberty Steel über einen Komplettverkauf seiner Stahlsparte. Merz hält es aber für denkbar, dass sich thyssenkrupp nicht vollständig vom Stahl trennen muss. "Eine Weiterentwicklung innerhalb der Gruppe steht natürlich noch im Raum. Aber dafür braucht es viel Kapital in kurzer Zeit". Deshalb spreche man auch mit dem Staat über Corona-Hilfen. Mit einer Entscheidung über einen Verkauf oder ein Joint Venture rechnet sie nicht vor dem Frühjahr 2021.
Der Konzern legt in der kommende Woche seine Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr vor. Es sei mit einem "ganz fürchterlichen Free Cashflow" zu rechnen, sagte Merz. "Wir sanieren gegen die Uhr". Für den geplanten Umbau des Unternehmens seien weitere Kostensenkungen notwendig. "Das wird auch einen weiteren Stellenabbau bedeuten". Merz will sich von großen Teilen des Konzerns trennen, um die Investitionen auf die Geschäfte mit den besten Perspektiven zu konzentrieren. "Aus dem Umbau wird dann wieder ein Aufbau. Im kommenden Frühjahr sollten wir die ersten Schritte sehen".
Von der Verkaufsliste streichen will sie das Geschäft rund um grünen Wasserstoff, der als Energieträger und Industrierohstoff eine zentrale Rolle für die Energiewende spielen könnte. "Daher überlegen wir, die Wasserelektrolyse selbst mit strategischen Partnern oder auch mit Ko-Investoren weiterzuentwickeln", sagte Merz.
FRANKFURT (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu thyssenkrupp AGmehr Nachrichten
30.04.25 |
Börse Frankfurt: MDAX mittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
30.04.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX bewegt sich zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) | |
30.04.25 |
Erste Schätzungen: thyssenkrupp legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net) | |
29.04.25 |
XETRA-Handel: MDAX zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels fester (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: Das macht der MDAX aktuell (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Gewinne in Frankfurt: So bewegt sich der MDAX am Mittag (finanzen.at) | |
28.04.25 |
MDAX-Titel thyssenkrupp-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in thyssenkrupp von vor einem Jahr verdient (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Freundlicher Handel: MDAX zum Start des Montagshandels stärker (finanzen.at) |
Analysen zu thyssenkrupp AGmehr Analysen
30.04.25 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
11.04.25 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
13.03.25 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
26.02.25 | thyssenkrupp Halten | DZ BANK | |
25.02.25 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank |
Aktien in diesem Artikel
thyssenkrupp AG | 10,22 | 3,10% |
|
ThyssenKrupp AG (spons. ADRs) | 9,85 | 0,51% |
|