Umbau statt Aufteilung |
21.05.2019 17:32:00
|
thyssenkrupp Aufsichtsrat gibt grünes Licht für neue Strategie
Die einzelnen Sparten sollen nun selbstständiger werden. Für das Geschäft mit Autokomponenten und dem Anlagenbau will thyssenkrupp Partner suchen. Dabei wäre das Unternehmen laut Vorstandschef Guido Kerkhoff auch bereit, sich mit einem Minderheitsanteil zu begnügen. Möglich wäre auch die Abgabe von Teilbereichen. Ähnliches gilt auch für die Werftensparte, die U-Boote und Schiffe für das Militär produziert. Ein Börsengang der Aufzugsparte soll Geld in die Kassen spülen. Unterstützt wird das ganze durch eine schlanke Holding. Flankiert werden soll die Neuausrichtung durch massive Einschnitte bei den Kosten, die auch den Abbau von 6000 Stellen beinhalten.
Der Strategieschwenk war nötig geworden, nachdem vor nicht einmal zwei Wochen thyssenkrupp wegen der Bedenken der europäischen Wettbewerbsbehörde die geplante Stahlfusion mit dem europäischen Teil von Tata Steel abgeblasen hatte. Zudem wurde auch die in diesem Zusammenhang stehende Aufspaltung des Unternehmens in zwei börsennotierte Teile abgesagt. Das Abrücken von der Aufteilung in einen Stahl- und einen Industriekonzern lag auch an dem schwachen Aktienkurs und damit der mangelnden Unterstützung des Kapitalmarktes sowie in der schwachen wirtschaftlichen Entwicklung begründet.
/nas/he
ESSEN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu thyssenkrupp AGmehr Nachrichten
21.02.25 |
Thyssenkrupp Steel: Verkauf der Hüttenwerke Krupp Mannesmann an Investor scheitert (Spiegel Online) | |
21.02.25 |
Thyssenkrupp: HKM-Kaufinteressent bricht Gespräche ab (dpa-AFX) | |
21.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Börse Frankfurt: MDAX schlussendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Handel in Frankfurt: Anleger lassen MDAX am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: So bewegt sich der MDAX mittags (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: Zum Start Pluszeichen im MDAX (finanzen.at) | |
18.02.25 |
XETRA-Handel: MDAX notiert zum Ende des Dienstagshandels im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu thyssenkrupp AGmehr Analysen
13.02.25 | thyssenkrupp Kaufen | DZ BANK | |
13.02.25 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
13.02.25 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
06.12.24 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
26.11.24 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank |
Aktien in diesem Artikel
thyssenkrupp AG | 5,95 | 0,27% |
|
ThyssenKrupp AG (spons. ADRs) | 5,90 | 0,85% |
|