thyssenkrupp Aktie
WKN: 750000 / ISIN: DE0007500001
Förderbescheid |
06.06.2023 16:58:38
|
thyssenkrupp-Aktie rot: Neue Anlage für grünen Stahl - IG Metall fordert schnelle Zusage
Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp will die neue wasserstofffähige Großanlage zur Eisenherstellung Ende 2026 in Betrieb nehmen. Zunächst soll die sogenannte Direktreduktionsanlage (DR-Anlage) mit Erdgas betrieben werden, ab Ende 2027 dann auch mit zunehmend mehr Wasserstoff. Das Projekt zur Herstellung von grünem Stahl kostet deutlich über zwei Milliarden Euro.
Land und Bund wollen das Projekt mit insgesamt rund zwei Milliarden Euro fördern. Die behilferechtliche Genehmigung durch die EU-Kommission steht aber noch aus. Mitte Mai hatten hochrangige Arbeitnehmervertreter von Thyssenkrupp einen offenen Brief an Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) geschrieben und auf die Bewilligung der zugesagten Fördersumme gedrungen.
Die IG Metall will nun am 14. Juni um 11.55 Uhr vor der Hauptverwaltung der Stahlsparte in Duisburg einen Aktionstag mit Tausenden Beschäftigten veranstalten. Auch Habeck ist eingeladen. "Ich erwarte, dass Minister Habeck mit einem positiven Bescheid an unserem Stahl-Aktionstag teilnimmt", so Nasikkol.
Am Montag hatten Habeck und seine nordrhein-westfälische Amtskollegin Mona Neubaur (Grüne) den Standort besucht und mit Vorstand sowie Arbeitnehmervertretern gesprochen. "Wir stehen zu unseren Förderzusagen und werden im Austausch mit der Europäischen Kommission alles daransetzen, dass diese Hilfen möglich werden", hatte Habeck anschließend gesagt.
"Wir erkennen den Willen des Ministers, uns zu unterstützen", sagte IG Metall-Vorstand Jürgen Kerner, der auch stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Thyssenkrupp AG ist. Allerdings gehöre es auch zur Stellenbeschreibung eines Bundesministers, die Förderzusage aus Brüssel sicherzustellen. "Die Zeit drängt. Auf dem Spiel stehen Tausende gute, tariflich abgesicherte Arbeitsplätze."
Die thyssenkrupp-Aktie sinkt im XETRA-Handel zeitweise 0,38 Prozent auf 6,82 Euro.
DUISBURG (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu thyssenkrupp AGmehr Nachrichten
13.05.25 |
Börse Frankfurt: MDAX zum Handelsstart leichter (finanzen.at) | |
12.05.25 |
XETRA-Handel: MDAX notiert zum Ende des Montagshandels im Plus (finanzen.at) | |
12.05.25 |
MDAX aktuell: MDAX legt zum Start zu (finanzen.at) | |
08.05.25 |
thyssenkrupp-Aktie dennoch im Minus: thyssenkrupp Marine Systems bestätigt Bau von zwei weiteren U-Booten für Singapur (dpa-AFX) | |
08.05.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX bewegt sich im Plus (finanzen.at) | |
08.05.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
08.05.25 |
Thyssenkrupp Marine Systems: Neuer U-Boot-Auftrag aus Singapur für Kieler Werft (Spiegel Online) | |
08.05.25 |
Thyssenkrupp Marine Systems: Singapur bestellt weitere U-Boote bei Kieler Werft (Spiegel Online) |
Analysen zu thyssenkrupp AGmehr Analysen
30.04.25 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
11.04.25 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
13.03.25 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
26.02.25 | thyssenkrupp Halten | DZ BANK | |
25.02.25 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank |
Aktien in diesem Artikel
thyssenkrupp AG | 9,51 | -1,69% |
|