thyssenkrupp Aktie
WKN: 750000 / ISIN: DE0007500001
Angebote gefordert |
04.09.2019 17:44:41
|
thyssenkrupp-Aktie mit Kurshöhenflug: thyssenkrupp will anscheinend Aufzugssparte komplett verkaufen
Mit dem Schritt ändert Thyssenkrupp seine Pläne für den profitablen Geschäftsbereich deutlich, die Sparte gilt als Ertragsperle und wird deutlich höher bewertet als der Gesamtkonzern. Bisher war ein Teilbörsengang geplant. Die Aktien von Thyssenkrupp bauten ihre Gewinne zunächst deutlich aus, kam dann aber wieder etwas zurück auf ein Plus von zuletzt 3,11 Prozent - auch weil es zuvor schon Spekulationen über einen Verkauf gegeben hatte.
Der Börsengang der Aufzugssparte werde weiter vorbereitet, hieß es bei Thyssenkrupp. Mit der Prüfung von Kaufangeboten wolle man sicherstellen, dass die Entscheidung über Börsengang oder Verkauf für das Unternehmen, seine Mitarbeiter und Kunden "nachhaltig und die beste ist". Interesse an einem Kauf der Aufzugssparte haben laut Kerkhoff eine Reihe von Investoren signalisiert. Auch der finnische Aufzugbauer Kone soll Medienberichten zufolge seine Fühler ausgestreckt haben.
Bereits im August hatte das "Manager Magazin" berichtet, dass die Aufzugsparte auf großes Interesse von Finanzinvestoren stoße. Für Private-Equity-Gesellschaften sei der Fall eine einmalige Gelegenheit, zitierte das Magazin namentlich nicht genannte Investmentbanker. Es sei "längst klar", dass Finanzinvestoren dem Konzernchef Guido Kerkhoff ein Angebot unterbreiten würden, das er "vielleicht nachverhandeln, aber nicht ablehnen" könne.
Ein Börsengang oder Verkauf des lukrativen Aufzugsgeschäfts ist Teil des groß angelegten Umbau des DAX-Konzerns, der schon länger unter der Krise der Stahlbranche leidet. Den neuen Kernbereich soll das Werkstoffgeschäft gemeinsam mit der Stahlproduktion bilden, die ursprünglich durch eine Fusion mit Tata Steel Europa vom Hof gebracht werden sollte. Das Vorhaben war aber am Veto der Wettbewerbshüter gescheitert.
Zuletzt hatte es Spekulationen über eine Stärkung des Werkstoffgeschäfts durch eine Übernahme des Stahlhändlers Klöckner & Co. gegeben. Auch der Stahlkocher Salzgitter wurde als mögliches Ziel genannt. Mit einem solchen Schritt würde Thyssenkrupp die Konsolidierung des Stahlmarktes vorantreiben, der weltweit unter einer geringen Nachfrage, Überkapazitäten und niedrigen Preisen leidet. Konzernchef Kerkhoff hatte in der Vergangenheit mehrfach die Wichtigkeit einer Konsolidierung in der Industrie betont.
Der starke Kursverfall im Sog der Stahlmarktschwäche dürfte Thyssenkrupp nun auch den Platz im deutschen Leitindex Dax gekostet haben. Die Entscheidung, die so von Index-Experten erwartet wird, wird auf Basis der Schlusskurse von Ende August getroffen und soll an diesem Mittwochabend mitgeteilt werden. Aller Voraussicht nach wird der Triebwerkshersteller MMTU in den DAX nachrücken, aber auch der Immobilienkonzern Deutsche Wohnen wurde als Außenseiter genannt.
thyssenkrupp-Aktien steigen
Die Aktien von thyssenkrupp bauten ihre Gewinne zunächst deutlich aus, kam dann aber wieder etwas zurück auf ein Plus von zuletzt 3,3 Prozent - auch weil es schon Spekulationen über einen Verkauf gegeben hatte. Zum Börsenschluss bleib ein Aufschlag von 3,48 Prozent bei 11,00 Euro an der Kurstafel stehen.
/mis/men
ESSEN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu thyssenkrupp AGmehr Nachrichten
15:58 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX legt zu (finanzen.at) | |
09:40 |
EQS-AFR: thyssenkrupp AG: Preliminary announcement of the publication of financial reports according to Articles 114, 115, 117 of the WpHG [the German Securities Act] (EQS Group) | |
09:40 |
EQS-AFR: thyssenkrupp AG: Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Finanzberichten gemäß §§ 114, 115, 117 WpHG (EQS Group) | |
30.04.25 |
Börse Frankfurt: MDAX mittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
30.04.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX bewegt sich zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) | |
30.04.25 |
Erste Schätzungen: thyssenkrupp legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net) | |
29.04.25 |
XETRA-Handel: MDAX zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels fester (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: Das macht der MDAX aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu thyssenkrupp AGmehr Analysen
30.04.25 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
11.04.25 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
13.03.25 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
26.02.25 | thyssenkrupp Halten | DZ BANK | |
25.02.25 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank |
Aktien in diesem Artikel
thyssenkrupp AG | 10,23 | 0,15% |
|