Jahresprognose angehoben |
11.05.2022 17:15:00
|
thyssenkrupp-Aktie legt kräftig zu: Starker Umsatzzuwachs zum Jahresauftakt
Allein in den Monaten Januar bis März erwirtschaftete thyssenkrupp ein bereinigtes EBIT von 802 (Vorjahr: 220) Millionen Euro. Damit wurden die Markterwartungen deutlich übertroffen. Analysten hatten im Schnitt 569 Millionen Euro prognostiziert. Auch unter dem Strich standen wieder schwarze Zahlen: Der den Aktionären zuzurechnende Überschuss betrug 565 Millionen Euro. Im Vorjahr hatte noch ein Fehlbetrag von 211 Millionen Euro gestanden. Der Umsatz kletterte unerwartet deutlich um 24 Prozent auf 10,6 Milliarden Euro.
thyssenkrupp gewinnen zweistellig nach optimistischerem Ausblick
thyssenkrupp sind am Mittwoch nach einem angehobenen Ausblick aus ihrer Seitwärtsspanne seit Anfang April ausgebrochen. Am Nachmittag waren sie via XETRA mit einem Kurszuwachs von 11,17 Prozent auf 7,82 Euro der mit Abstand stärkste Gewinner im MDAX der mittelgroßen Börsentitel. Mit in der Spitze fast acht Euro notierten sie zeitweise so hoch wie zuletzt Ende März. Der Industrie- und Stahlkonzern erhöhte die Prognosen für seine operativen Kennziffern und übertraf zudem im zweiten Geschäftsquartal die Erwartungen.
In den zurückliegenden Wochen waren die Aktien auf dem niedrigsten Niveau seit Ende 2020 um die Marke von sieben Euro gependelt. Analyst Christian Obst von der Baader Bank zog am Mittwoch ein positives Fazit zu den Ergebnissen und zum Ausblick, auch wenn der freie Mittelfluss (Free Cashflow) negativ bleibe. Er hält an seiner Einschätzung fest, dass die Aktie unterbewertet ist.
Ausgesprochen optimistisch ist Analyst Jason Fairclough von der Bank of America (BofA) mit seinem von 18 auf 21 Euro angehobenen Kursziel. thyssenkrupp habe die Erwartungen übertroffen, nur das Geschäft mit der Autobranche sei schwach gewesen. Als Triebfedern der Anlagestory sieht er den möglichen Börsengang der Wasserstoff-Tochter Nucera, zu dem es in den kommenden sechs Wochen Neuigkeiten geben dürfte, sowie das sinkende Pensionsdefizit im Zuge steigender Zinsen.
FRANKFURT (Dow Jones) / FRANKFURT (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu thyssenkrupp AGmehr Nachrichten
08:00 |
EQS-PVR: thyssenkrupp AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
21.02.25 |
thyssenkrupp-Aktie trotzdem fester: thyssenkrupp Steel stößt auf Hürden beim Verkauf seiner HKM-Anteile (Dow Jones) | |
21.02.25 |
Thyssenkrupp Steel: Verkauf der Hüttenwerke Krupp Mannesmann an Investor scheitert (Spiegel Online) | |
21.02.25 |
Thyssenkrupp: HKM-Kaufinteressent bricht Gespräche ab (dpa-AFX) | |
21.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Börse Frankfurt: MDAX schlussendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Handel in Frankfurt: Anleger lassen MDAX am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: So bewegt sich der MDAX mittags (finanzen.at) |
Analysen zu thyssenkrupp AGmehr Analysen
13.02.25 | thyssenkrupp Kaufen | DZ BANK | |
13.02.25 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
13.02.25 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
06.12.24 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
26.11.24 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank |
Aktien in diesem Artikel
thyssenkrupp AG | 6,27 | 5,31% |
|
ThyssenKrupp AG (spons. ADRs) | 6,10 | 3,39% |
|