Nach Beihilfe-Genehmigung |
24.07.2023 16:01:00
|
thyssenkrupp-Aktie im Plus: Habeck plant Besuch von thyssenkrupp-Stahlwerk
Deutschlands größter Stahlkocher will in Duisburg einen klassischen Hochofen, der viel klimaschädliches Kohlendioxid produziert, durch eine sogenannte Direktreduktionsanlage ersetzen. In der Anlage soll später erneuerbarer Wasserstoff zum Einsatz kommen. Der wegen des dann deutlich verminderten Kohlendioxid-Ausstoßes produzierte Stahl kann anschließend wie bisher weiterverarbeitet werden.
Laut Ministerium handelt es sich um das bislang größte Dekarbonisierungsprojekt in Deutschland. Habeck hatte die Entscheidung am Donnerstag als "enorm wichtig" für den Klimaschutz und den Industriestandort in Deutschland bezeichnet. Der Bund will das Projekt mit 1,3 Milliarden Euro, das Land NRW mit 700 Millionen Euro fördern.
Die thyssenkrupp-Aktie zeigt sich via XETRA zeitweise 0,89 Prozent im Plus bei 7,23 Euro.
/tob/DP/he
DUISBURG/BERLIN (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu thyssenkrupp AGmehr Nachrichten
Analysen zu thyssenkrupp AGmehr Analysen
06.12.24 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
26.11.24 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
25.11.24 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital | |
22.11.24 | thyssenkrupp Halten | DZ BANK | |
19.11.24 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
thyssenkrupp AG | 4,57 | -1,83% |
|