Gut vorbereitet |
13.04.2015 07:56:40
|
Teurer Franken bereitet ABB kein Kopfzerbrechen
Außerdem habe sich der größte Schweizer Industriekonzern schon länger auf einen steigenden Franken eingestellt. Wegen der extrem lockeren Geldpolitik der Europäischen Zentralbank sei damit zu rechnen, gewesen, dass sich der Franken in Richtung Parität zum Euro bewegen würde. "Wir ahnten, dass die Schweizer Notenbank nicht ewig den Kurs mit einer Untergrenze stabilisieren kann", sagte er. Entsprechend haben wir uns vorbereitet, haben massiv in die Schweizer Fabriken und deren Produktivität investiert, um etwaige negative Währungseinflüsse zu limitieren."
ABB führe diese Schritte kontinuierlich fort. "Wir haben schon den Sprung von 1,50 auf 1,20 im Jahr 2011 gut überstanden", sagte er. Zudem erlöse der Konzern aktuell nur fünf Prozent seines Umsatzes in der Schweiz. "Entsprechend sind die Auswirkungen auf Konzernebene limitiert", sagte Spiesshofer. "Zudem profitiert die ABB Schweiz von günstigeren Einkaufspreisen im Euroraum. Im Übrigen investieren wir kontinuierlich in Innovationen. Und das zahlt sich aus."
/zb
FRANKFURT (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Nachrichten
11.02.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI zeigt sich am Dienstagnachmittag fester (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Zuversicht in Zürich: SLI steigt am Dienstagmittag (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 notiert im Minus (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Pluszeichen in Zürich: Anleger lassen SMI am Dienstagmittag steigen (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Handel in Zürich: SMI zum Start mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Pluszeichen in Zürich: SMI zum Handelsende stärker (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Starker Wochentag in Zürich: nachmittags Pluszeichen im SMI (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Zuversicht in Zürich: SMI bewegt sich am Montagmittag im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen
11.02.25 | ABB Underperform | Bernstein Research | |
11.02.25 | ABB Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.02.25 | ABB Kaufen | DZ BANK | |
31.01.25 | ABB Sell | Deutsche Bank AG | |
31.01.25 | ABB Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% |
|