Auslieferung im Februar |
22.01.2019 16:30:41
|
Teslas Model 3 mit Europa-Zulassung
Die niederländische Behörde RDW erteilte ihre finale Zulassung, wie Tesla am Dienstag bestätigte. In Deutschland bekommen beide aktuell verfügbaren Varianten des Model 3 die E-Auto-Förderung von 4000 Euro, wie aus der aktuellen Liste des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle hervorgeht. Erste Fahrzeuge sollen voraussichtlich im Februar ausgeliefert werden.
Das Model 3 soll Tesla aus der Oberklasse-Nische in einen breiteren Markt bringen. In Aussicht gestellt wurde ursprünglich ein Fahrzeug für 35 000 Dollar, bisher werden aber nur teurere und damit lukrativere Varianten verkauft. In den USA kostet die aktuell günstigste Version 45 000 Dollar vor Elektroauto-Vergüngstigungen und Steuern. In Europa verkauft Tesla zunächst ein "Long-Range"-Modell für 58 400 Euro und eine "Performance"-Variante für 66 100 Euro jeweils inklusive Mehrwertsteuer. Beide qualifizieren sich für die Elektroauto-Förderung, weil der Netto-Preis unter 60 000 Euro liegt./so/DP/jha
HAMBURG/ESCHBORN (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Tesla beendet Freunde-Empfehlungsprogramm
Tesla-Aktie bricht ein: Stellenstreichungen und schwächeres viertes Quartal angekündigt
Investorin: In diesen Bereichen ist Tesla der Konkurrenz überlegen
Bildquelle: David Calvert/For The Washington Post via Getty,Sergio Monti Photography / Shutterstock.com,pio3 / Shutterstock.com,Nadezda Murmakova / Shutterstock.com
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
04.02.25 |
Tesla-Aktien: Elon Musk muss Verluste durch Donald Trumps Zölle hinnehmen (Spiegel Online) | |
04.02.25 |
Tesla-Aktien: Elon Musk könnte der größte Verlierer von Donald Trumps Zolltiraden sein (Spiegel Online) | |
03.02.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 zum Ende des Montagshandels schwächer (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 am Montagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Handel in New York: S&P 500 legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich am Mittag leichter (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Verluste in New York: S&P 500 präsentiert sich mittags schwächer (finanzen.at) | |
03.02.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
03.02.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
30.01.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Tesla | 374,05 | -0,78% |