Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
Rotstift angesetzt |
13.06.2018 07:05:00
|
Tesla will rund neun Prozent seiner Mitarbeiter kündigen - Aktie legt zu
Durch die Kündigungen sollten die Kosten gesenkt werden, um dem Ziel der Profitabilität näher zu kommen, so Musk. Der Tech-Milliardär machte gegenüber den Mitarbeitern allerdings deutlich, dass es ihm dabei nicht allein ums Geld gehe: "Da Tesla in den fast 15 Jahren seines Bestehens noch keinen Jahresgewinn gemacht hat, ist unsere Motivation offensichtlich nicht der Profit."
Musk erklärte, es sei in den vergangenen Jahren zum Aufbau einiger aus heutiger Sicht überflüssiger und teilweise doppelt besetzter Positionen gekommen. Der Jobabbau werde zudem keine Stellen in der Produktion betreffen und die Fertigungsziele beim Hoffnungsträger Model 3 in den kommenden Monaten nicht belasten. Ende 2017 hatte Tesla nach eigenen Angaben rund 37 543 Vollzeitangestellte.
In einem Memo an die Mitarbeiter hatte Musk bereits Mitte Mai einen gründlichen Unternehmensumbau angekündigt. In dem damaligen Schreiben hatte es geheißen, dass dadurch vor allem flachere Hierarchien geschaffen, die Kommunikation verbessert und Bereiche beschnitten werden sollen, die nicht entscheidend für den Erfolg von Tesla sind. Kurz zuvor war bekanntgeworden, dass Teslas Produktionschef eine Auszeit nimmt und ein weiterer Manager zur Konkurrenz gewechselt ist.
Tesla kämpft indes weiter mit Anlaufproblemen bei der Massenfertigung des Model 3. Musks Firma liegt bereits ein halbes Jahr hinter ihrem ursprünglichen Zeitplan und will die Marke von 5000 Fahrzeugen pro Woche nun bis Ende Juni erreichen. Zuletzt lag die wöchentliche Produktionsrate laut Musk bei rund 3500 Stück. Tesla hat über 400 000 Bestellungen für den Wagen, dessen Produktion bereits im vergangenen Sommer startete, bislang aber nicht wie erhofft in Gang kam.
Anleger reagieren positiv auf die Pläne des Unternehmens, die Hoffnung auf Profitabilität trieb die Tesla-Aktie im Dienstagshandel um 3,21 Prozent auf 342,76 US-Dollar nach oben.
PALO ALTO (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
16:02 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 zeigt sich zum Start leichter (finanzen.at) | |
14.05.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 im Plus (finanzen.at) | |
14.05.25 |
Optimismus in New York: S&P 500 am Mittag freundlich (finanzen.at) | |
14.05.25 |
Tesla supplier Panasonic pressed to step up deliveries of US-made batteries (Financial Times) | |
14.05.25 |
Tesla board explores new pay deal for Elon Musk (Financial Times) | |
13.05.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
13.05.25 |
Tesla-Aktie in Grün: Tesla bereitet Robotaxi-Start vor - NHTSA verlangt weitere Details zur Software und Notfallsystemen (dpa-AFX) | |
13.05.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
05.05.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.05.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
23.04.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
23.04.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
23.04.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Tesla | 306,95 | -1,41% |
|