Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
Zur Kostenoptimierung |
12.04.2019 15:48:00
|
Tesla nimmt Model 3 für 35000 Dollar wieder aus Online-Angebot
Es ist die nächste Kehrtwende von Tesla-Chef Elon Musk: Vor kurzem hatte er angekündigt, Elektroautos der Firma sollen grundsätzlich nur noch online bestellbar sein. Zugleich hatte er damals auch die Schließung vieler Tesla-Läden in Aussicht gestellt - doch schon wenig später hieß es, es sollen doch mehr Geschäfte bleiben als zunächst geplant.
Tesla integriert nun zudem das Fahrassistenz-System Autopilot standardmäßig, was den Einstiegspreis ebenfalls erhöht. Der günstigste Tesla, den man in den USA per Online-Konfigurator kaufen kann, ist somit das Model 3 in der Version Standard Plus für 39 500 Dollar vor Steuern und Elektroauto-Vergünstigungen. Bisher hatte die Variante 37 500 Dollar gekostet, und beim Buchen auch der Autopilot-Funktion wären noch einmal 3000 Dollar fällig geworden.
Tesla erklärt die Umstellung mit der Notwendigkeit, die Kosten zu optimieren und das Geschäft zu verschlanken. Deshalb werde auch die Standard-Version baugleich mit dem Standard-Plus-Modell sein - nur dass bei ihr die Reichweite per Software eingeschränkt sei. Käufer könnten deshalb nachträglich auch die Software-Sperre entfernen lassen.
Tesla hatte ursprünglich das Model 3 als Elektroauto zum Preis ab 35 000 Dollar angekündigt. Zunächst wurden aber besser ausgerüstete teurere Versionen verkauft, um die hohen Kosten des langwierigen Produktionsanlaufs schneller einzuspielen. In Deutschland kann man die günstigste Version des Model 3 für 44 500 Euro bestellen.
/so/DP/mis
PALO ALTO (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
12:02 |
Trumps Zollpaket sorgt für Börsenturbulenzen: NVIDIA, Tesla und andere Magnificent 7-Aktien fallen (finanzen.at) | |
09:28 |
Tesla and BYD diverge, GlobalFoundries looks to merge (Financial Times) | |
09:28 |
Tesla and BYD diverge, GlobalFoundries looks to merge (Financial Times) | |
02.04.25 |
Trotz Sinkflug: Starinvestorin Cathie Wood prognostiziert Tesla-Aktie bei 2.600 Dollar (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Börse New York in Grün: S&P 500 zum Ende des Mittwochshandels stärker (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Tesla-Aktie dreht ins Plus: Auslieferungen im ersten Quartal rückläufig (dpa-AFX) | |
02.04.25 |
Musk plant offenbar Rückzug aus Weißem Haus (dpa-AFX) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
07:36 | Tesla Sell | UBS AG | |
02.04.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
02.04.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.03.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.03.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Tesla | 240,40 | -7,82% |
|