Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
Meilenstein |
30.12.2019 22:07:00
|
Tesla liefert erste Fahrzeuge aus neuem Werk in Shanghai aus - Tesla-Aktie dennoch tiefer
Nach Baubeginn im Januar war die neue "Gigafactory" in Rekordzeit hochgezogen worden. Die Produktion in China ermöglichst es Tesla, seine Autos ohne hohe Einfuhrzölle deutlich billiger auf den größten Automarkt der Welt zu bringen. Das Werk in Shanghai soll am Ende eine Kapazität von jährlich 500.000 Autos haben, auch wenn anfänglich deutlich weniger produziert werden dürfte.
China verfolgt einen massiven Ausbau der Elektromobilität und ist heute schon der weltweit größte Markt für Elektrofahrzeuge. 2018 wurden in der Volksrepublik erstmals eine Million Fahrzeuge verkauft, die durch neue Energien angetrieben werden. Zuletzt entwickelte sich der Markt wegen der schwächelnden Wirtschaft aber schleppend.
Besonderer Kaufanreiz ist die bevorzugte Zulassung von E-Autos in großen Städten. Nummernschilder für Benziner werden derweil verlost oder müssen teuer ersteigert werden. Die Käufer müssen oft jahrelang warten, während Elektrofahrzeuge eher zugelassen werden. Auch gibt es in Städten wie Peking ein Fahrverbot jeweils an einem Tag der Woche, das für E-Autos nicht gilt. Tesla profitiert beim Verkauf des Model 3 in China zudem künftig von einer Befreiung von der Kaufsteuer in Höhe von zehn Prozent.
Tesla plant derzeit auch den Bau einer "Gigafactory" in Deutschland. In Grünheide (Kreis Oder-Spree) bei Berlin soll von 2021 an das Kompakt-SUV Model Y herstellt werden. Der Baubeginn für die Fabrik auf einer 300 Hektar großen Fläche soll im ersten Halbjahr 2020 sein.
Die Tesla-Aktie notierte am Montag in einem schwächeren US-Markt an der Nasdaq letztlich 3,64 Prozent tiefer bei 414,70 US-Dollar.
/jpt/DP/mis
SHANGHAI (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
14.05.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 im Plus (finanzen.at) | |
14.05.25 |
Optimismus in New York: S&P 500 am Mittag freundlich (finanzen.at) | |
14.05.25 |
Tesla supplier Panasonic pressed to step up deliveries of US-made batteries (Financial Times) | |
14.05.25 |
Tesla board explores new pay deal for Elon Musk (Financial Times) | |
13.05.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
13.05.25 |
Tesla-Aktie in Grün: Tesla bereitet Robotaxi-Start vor - NHTSA verlangt weitere Details zur Software und Notfallsystemen (dpa-AFX) | |
13.05.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
13.05.25 |
Tesla-Aktie von Zoll-Rally beflügelt - Marktkapitalisierung klettert über Billionen-Dollar-Marke (finanzen.at) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
05.05.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.05.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
23.04.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
23.04.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
23.04.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Tesla | 299,75 | -3,73% |
|